corporAID - Die österreichische Plattform für Wirtschaft, Entwicklung und globale Verantwortung

corporAID Magazin: Aktuelle Top-Stories

Indiens weiter Weg zur Weltmacht

Ausgabe 97 – Winter 2022/23
Indien spielt, 75 Jahre nach seiner Unabhängigkeit, eine immer größere Rolle auf der internationalen Bühne – schon allein, weil das Land ein Sechstel der Weltbevölkerung stellt. Der wirtschaftliche und geopolitische Bedeutungszuwachs der vergangenen Jahre ist jedoch kein linearer Prozess – und enorme Herausforderungen verbleiben.

Urbanes Risikomanagement

Schwammstadt statt Betonwüste

Ausgabe 97 – Winter 2022/23
Tippt man ins Suchfeld des Nachrichtendiensts Twitter das Schlagwort #Flashflood ein, so poppen unzählige Bilder und Videos aus aller...

Globale Ernährung: Aus dem Wasser für die Welt

Ausgabe 96 – Herbst 2022
Fische und Meeresfrüchte zählen zu den meistgehandelten Nahrungsmitteln. Kleine Fischer und Fischzüchter prägen den Sektor erheblich.

Vereinte Nationen: Umbau in der UNIDO

Ausgabe 96 – Herbst 2022
Mit Gerd Müller hat die Organisation der Vereinten Nationen für industrielle Entwicklung (UNIDO) seit einigen Monaten eine neue Führungsfigur. Er will die UNIDO reorganisieren und ihr eine klare Ausrichtung auf die großen globalen Herausforderungen, von Klimawandel bis Ernährungssicherheit, geben – bei den UNIDO-Projekten haben das letzte Wort aber stets die Mitgliedstaaten.

Nahrungsmittel aus Asien

Jackfruit: Eine Frucht für viele Fälle

Ausgabe 97 – Winter 2022/23
Kennen Sie die grüne, stachlige Durian, als „Stinkfrucht“ weithin gefürchtet? Der legendär abstoßende Geruch einer reifen Frucht soll bei...

Malaysia: Nächster Tiger

Ausgabe 97 – Winter 2022/23
Malaysia hat sich von einem Rohstofflieferanten zu einem diversifizierten Wirtschaftsstandort entwickelt. Verantwortlich dafür sind unter anderem die günstigen Rahmenbedingungen, die das Land internationalen Investoren bietet – auch dutzende österreichische Unternehmen machen bereits davon Gebrauch.

Rosenbauer: Brandaktuelle Lösungen

Ausgabe 96 – Herbst 2022
Die aktuelle Lieferkettenkrise macht auch vor dem Feuerwehrgerätehersteller Rosenbauer aus Leonding nicht Halt. Der Blick in die Zukunft ist dennoch von Optimismus geprägt – dank Innovationskraft, maßgeschneiderter Produkte und motivierter Mitarbeiter, für die das Thema Feuerwehr viel mehr ist als nur ein Job.

Start-ups in Afrika: Problemlöser

Ausgabe 96 – Herbst 2022
Afrikas Start-ups sind im Aufwind. Vor allem FinTechs sammelten im Vorjahr hohe Millionenbeträge von internationalen Investoren ein, doch machen auch innovative Lösungen in Bereichen wie Gesundheit, Bildung oder Logistik von sich reden. Was sie eint: Afrikanische Start-ups sind fast immer nah am Kunden und finden Lösungen für handfeste Herausforderungen.

3D-Drucktechnologie:

Maßgeschneidert aus dem Drucker

Ausgabe 97 – Winter 2022/23
Heinz Trebbins Reisepass ist mit bunten Stempeln dicht bedruckt. Seit mehr als drei Jahrzehnten reist der Allgäuer um den...

Wirtschaftspartnerschaft

WiPa: Gamechanger für Asiens Kleinbauern

Ausgabe 97 – Winter 2022/23
Zu den Hidden Champions der Steiermark zählt Pessl Instruments. Mit seinen Metos Hard- und Softwareprodukten leistet der exportstarke Mittelständler...

Wirtschaftspartnerschaft

WiPa: Hoffnung für viele Patienten

Ausgabe 96 – Herbst 2022
Medizinprodukteanbieter Lohmann & Rauscher schafft nachhaltige Ausbildungsstrukturen im Bereich Wundmanagement in Malaysia. Die Austrian Development Agency unterstützt dieses Engagement in Form einer Wirtschaftspartnerschaft.

Kleinfischerei und Aquakultur: Für immer Fisch

Weltweit arbeiten NGOs, Social Start-ups und Unternehmen daran, das Angebot an Fisch und Meeresfrüchten zu verbessern, indem sie speziell kleine Fischer und Züchter unterstützen.

Interview

Rosenbauer-CEO Sebastian Wolf: Global Player in der Nische

Magazin 97 – Winter 2022/23
Seit mehr als hundert Jahren stellt die Rosenbauer International AG Feuerwehrfahrzeuge her und behauptet sich in diesem spannenden Nischenmarkt als Weltmarktführer. Welchen Einfluss Urbanisierung, Alterung, Emerging Markets oder Klimawandel auf das Geschäft haben, erzählt der neue Rosenbauer-CEO Sebastian Wolf im corporAID-Interview.

Gastkommentar

Gegenseitiges Lernen aus Kulturunterschieden

Ausgabe 97 – Winter 2022/23
Ludovit Garzik, GF des Rats für Forschung und Technologieentwicklung, über die Chancen von Forschungskooperationen mit dem globalen Süden.

Interview

Manfred Hackl: „Ohne Kunststoff können die Sustainable Development...

Magazin 96 – Herbst 2022
Als Anbieter von Kunststoffrecyclinganlagen gestaltet die Erema Gruppe aus Ansfelden den Megatrend Kreislaufwirtschaft weltweit mit. Das innovative Unternehmen konnte in den beiden Krisenjahren Rekordumsätze erzielen und sieht sich auch für die Zukunft gut aufgestellt, wie CEO Manfred Hackl im corporAID-Interview erzählt.

Gastkommentar

Es ist riskant, die Chancen nicht zu nutzen.

Ausgabe 96 – Herbst 2022
Barbara Stöttinger, Dekanin der WU Executive Academy, über das große Businesspotenzial Afrikas für europäische Unternehmen.

20 Jahre #TRIGOS

Umfassende Klimaziele

Kreislaufkoalition

Perspektivenwechsel

Tun statt geben

Tech-Kooperation

Changemaker

In Jenseits von Europa stellen Sophia Bogner und Paul Hertzberg außergewöhnliche afrikanischen Unternehmer vor.

Mehr als ein Getränk

In Das Buch zum Tee präsentiert Tee-Sommelier Peter Rohrsen viel Wissenswertes über Kultur, Lieferkette und Zubereitung des beliebten Heißgetränks.