corporAID - Die österreichische Plattform für Wirtschaft, Entwicklung und globale Verantwortung

corporAID Magazin: Aktuelle Top-Stories

EU-Mercosur-Abkommen: Freihandel im Kreuzfeuer

Ausgabe 99 – Sommer 2023
Das jahrzehntelang verhandelte und bereits beschlossene Freihandelsabkommen zwischen der Europäischen Union und den südamerikanischen Mercosur-Staaten erhitzt viele Gemüter – ob es zu einer Umsetzung kommen wird, ist noch offen. Welche Sorgen sind berechtigt, welche Debatten moralisierend – und wer würde eigentlich von einem Scheitern profitieren?

Impact Investing

Crowd4Climate: Kleinanleger für Klimaschutz

Ausgabe 99 – Sommer 2023
Die Online-Plattform Crowd4Climate aus Wien ermöglicht (Klein-)Anlegern Direktinvestitionen in globale Klimaschutzprojekte.

Ressourcenschutz

Boden wieder gutmachen

Ausgabe 98 – Frühjahr 2023
Vor gut einem Jahr, im März 2022, machte ein älterer Inder namens Jagadish Vasudev einen Zwischenstopp in Wien. Der...

AAIF: Nächste Runde für den Lückenschließer

Ausgabe 98 – Frühjahr 2023
Die African-Austrian SME Investment Facility AAIF, eine Initiative des Finanzministeriums und der Oesterreichischen Entwicklungsbank OeEB, geht mit erhöhten Mitteln in die zweite Runde. Bislang erhielten fünf österreichische Unternehmen Kredite zur Skalierung ihres Business in Afrika – vom Photovoltaikentwickler in Nigeria bis zum Cashewproduzenten in Tansania.

Kurzmeldungen

Expertise aus Österreich für Projekte in Entwicklungsländern 2023

Ausgaben 2023
In Kooperation mit EU, Weltbank und Co sind österreichische Consultants in allen Winkeln der Erde tätig. Lesen Sie hier, welche spannenden Projekte aktuell in Umsetzung sind.

Nachhaltiger Rohstoff

Algen: Multitalente aus dem Meer

Ausgabe 99 – Sommer 2023
Algen lassen sich in Lebensmitteln und Tierfutter über Kosmetika und Verpackungen bis hin zu alternativen Düngemitteln vielseitig einsetzen.

Ruanda: Digitaler Aufbruch

Ausgabe 99 – Sommer 2023
Weniger als 30 Jahre nach dem verheerenden Genozid steht das kleine ostafrikanische Ruanda verblüffend gut da: Die Wirtschaft wächst, die Verwaltung ist effizient und vor allem im IT-Bereich kann es gar nicht schnell genug vorangehen. Besuch in einem vorwärtsdrängenden Land.

Grüner Wasserstoff: Zukunftsenergie aus der Wüste

Ausgabe 98 – Frühjahr 2023
Grüner Wasserstoff gilt als eine Schlüsseltechnologie der Energiewende. Zur kostengünstigen Herstellung eignen sich Standorte mit reichlich Wind, Sonne und einem Meereszugang. Einige afrikanische Länder wie Namibia haben sich für Großprojekte in Stellung gebracht – und erhoffen sich davon einen Aufschwung.

Wirtschaftspartnerschaft

Dachziegel aus Altplastik: Cool, chic und öko

Ausgabe 99 – Sommer 2023
Der Dachziegelhersteller Amabo in Kamerun verarbeitet Altplastik. Die Austrian Development Agency unterstützt die Recyclinginitiative mit österreichischen Wurzeln nun beim Ausbau der Plastikmüllbeschaffung.

Mini-Grids

Africa GreenTec: Solarstrom für afrikanische Dörfer

Ausgabe 99 – Sommer 2023
Das deutsch-senegalesische Unternehmen Africa GreenTec errichtet Minisolarkraftwerke in afrikanischen Dörfern. Mit dem Zugang zu Strom eröffnen sich den Bewohnern neue Perspektiven, wirtschaftlich aktiv zu werden.

Vom Abfall zum Rohstoff

Upcycling-Helden

Ausgabe 98 – Frühjahr 2023
In Achiase, Süd-Ghana, befindet sich derzeit ein modernes Fabriksgebäude im Bau. Vor Kurzem wurden die Stahlkonstruktion und das Dach...

Wirtschaftspartnerschaft

Mit dualer Lehre zum sicheren Job

Ausgabe 98 – Frühjahr 2023
Vor wenigen Monaten, Ende 2022, schloss der weltweit tätige Mondi-Konzern bereits das zweite Projekt zur Einführung der dualen Berufsausbildung...

Interview

Angelika Huemer: „Kunststoff nützt dem Klimaschutz.“

Ausgabe 99 – Sommer 2023
Starlinger-Geschäftsführerin Angelika Huemer spricht im corporAID-Interview über „gutes“ Wachstum, die Herausforderung des negativen Images von Kunststoff und die Bedeutung von Emerging Markets fürs Geschäft.

Gastkommentar

Wie schließen wir den Climate Innovation Gap?

Ausgabe 99 – Sommer 2023
Philip Reuchlin, Head of Climate bei der Innovationsberatung Pioneers in Wien, fordert offene Innovations-Ökosysteme im Kampf gegen die Erderwärmung.

Gastkommentar

Create (Y)our Future

Ausgabe 98 – Frühjahr 2023
Selma Prodanovic, Vizepräsidentin des European Business Angel Networks, über Entrepreneure und Start-ups als treibende Kraft für nachhaltige Entwicklung.

Interview

Philipp Blum: Wachstum im Windschatten der Einbauküche

Ausgabe 98 – Frühjahr 2023
Seit mehr als sechzig Jahren stellt die Vorarlberger Julius Blum GmbH Möbelbeschläge her und stattet damit Küchen in 120 Ländern aus. Welchen Einfluss Pandemien, steigender Wohlstand und Urbanisierung auf das Geschäft haben, erzählt Co-Geschäftsführer Philipp Blum im corporAID-Interview.

Engagierte Unternehmen

Big im Bienen-Biz

Zweischneidig

Ruanda im Wandel

Angenehme Alge

Hightech im Stall

In "Blockchain Hühnerfarm" unternimmt Xiaowei Wang eine faszinierende Reise ins hochmoderne chinesische Hinterland.

Bittersüße Zutat

In "The World of Sugar" klärt Geschichtsprofessor Ulbe Bosma über die verheerenden Folgen der Zuckerproduktion und des -konsums auf.