corporAID - Die österreichische Plattform für Wirtschaft, Entwicklung und globale Verantwortung
Start Schlagworte Wertschöpfung

Schlagwort: Wertschöpfung

Interview

Die Kleinen ins Rampenlicht

Ausgabe 96 – Herbst 2022
Warum kleine Fischer und Züchter mehr Anerkennung verdienen, erklärt Entwicklungsökonomin Nicole Franz, FAO, im corporAID Interview.

Superabundance

Mehr ist doch mehr

Ausgabe 96 – Herbst 2022
In Superabundance stellen Marian Tupy und Gale Pooley fest, dass die Rechnung "Mehr Menschen – weniger Ressourcen" offenbar nicht stimmt.

How the World Really Works

Bestandsaufnahme

Ausgabe 95 – Sommer 2022
Wissenschafter Vaclav Smil bietet einen faktenbasierten und detailorientierten Realitätscheck zur globalen Wirtschaft.

3er Gespräch

Eine neue Normalität für die Wirtschaft

Ausgabe 87 – Sommer 2020
Aufgrund der Maßnahmen der Staaten im Kampf gegen das Coronavirus kam die Globalisierung abrupt zum Stillstand. Wie österreichische Unternehmen damit umgehen und welche Chancen die Krise für Nachhaltigkeit und Innovation bietet, diskutieren Norbert Haslacher, Frequentis, Stefan Krauter, Cargo-partner, und Mariana Kühnel, Wirtschaftskammer Österreich.

Kommentar

Im Kreis

Ausgabe 84 – November | Dezember 2019
Viele Entwicklungsländer versinken im Müll. Zugleich kann jeder, der schon einmal auf der Elektroschrottdeponie in Accra oder rund um die Plastikberge Neu-Delhis die Verwertungsbemühungen...

Kommentar

Effektivität zählt

Ausgabe 83 – September | Oktober 2019
Die deutsche Bundesregierung will zurzeit von 1.800 Unternehmen wissen, wie sie ihrer menschenrechtlichen Sorgfaltspflicht – die Achtung von Menschenrechten im Unternehmen und in der...

Cashewnuss

Snack auf Reisen

Ausgabe 82 – Juli | August 2019
Cashews gehören zu den weltweit meist konsumierten Nüssen – und sie stehen für Globalisierung im Snackformat: Sie kommen ursprünglich aus Brasilien, wachsen in vielen afrikanischen und asiatischen Ländern und werden...

Kommentar

Ins Boot holen

Ausgabe 82 – Juli | August 2019
Um Nachhaltigkeit in der Wertschöpfungskette sicherzustellen, verpflichten Unternehmen ihre Lieferanten meist über Verhaltenskodizes zur Einhaltung von Umwelt- und Sozialstandards. Den Referenzrahmen bilden häufig international...

Interview

Neue Geschäftsmodelle für volatile Märkte

Ausgabe 80 – März | April 2019
Andreas Klauser, Vorstandschef der Palfinger AG, setzt auf organisches Wachstum, innovative Geschäftsmodelle und agile Managementprozesse, um den Salzburger Kranhersteller auch in...

Wirtschaftspartnerschaft

Soja aus Europa

Ausgabe 80 – März | April 2019
Die Initiative Donau Soja in Wien treibt den Anbau und Absatz von gentechnikfreiem Soja in Europa voran. In Kooperation mit der Austrian Development Agency ADA unterstützt der Verein aktuell den Aufbau von Soja-Wertschöpfungsketten in Serbien...