SCHLAGWORTE: Energie
Interview
Mini-Grid und Maxi-Aufgabe
Kandeh Yumkella, ehemaliger Generaldirektor der Organisation für industrielle Entwicklung UNIDO in Wien, sieht bei der ersehnten Elektrifizierung Afrikas vor allem Schwierigkeiten bei Finanzierungsfragen – und hofft auf Europa.
Kommentar
True Grit
Geradezu euphorisch klingt es, wenn international Visionen für Afrikas Energiezukunft entworfen werden: Beispielsweise soll der stetig steigende Energiebedarf sich künftig vollständig aus erneuerbaren Quellen...
Energie in Afrika
Unter Strom
Die nach wie vor mangelnde Stromversorgung auf dem afrikanischen Kontinent schränkt die Produktivität und das Wohlergehen von Millionen Menschen ein. Das Potenzial der erneuerbaren Energiequellen ist immens – und soll vor allem mit Kapital aus dem Ausland genutzt werden.
Klimaschutz
Comeback in Grün
Ambitionierter Klimaschutz und Emissionsreduktion sollen den Neustart Post-Corona prägen. Das fordern rund 170 internationale Konzerne mit der Unterzeichnung der „Recover Better“-Erklärung.
Wer Österreich bewegt
Mehr Energie von oben
Auf den Dächern Wiens tut sich deutlich mehr als von der Straße aus erkennbar ist: Auf einer Gesamtfläche von rund 500.000 Quadratmetern, verrichten inzwischen mehr als 200 Solarkraftwerke ihren Dienst unter der Sonne.
Wirtschaftspartnerschaft
Nutzen statt verbrennen
Mit erdgasbetriebenen Stadtbussen will das österreichische Start-up ETEFA eine Wende in Nigerias dieseldominiertem Öffi-Verkehr herbeiführen. Die Austrian Development Agency unterstützte den Marktaufbau.
Interview
Erosion stoppen
Kein europäisches Land leidet so sehr unter Bodenerosion wie Albanien. Waldexperte von CNVP Isuf Omuri sieht Wege, um dem Verlust von Boden und Gestein gegenzusteuern.
Autarke Stromversorgung
Insellösungen
Kleine Solaranlagen auf Hausdächern und dezentrale Netze sorgen in entlegenen Regionen für Strom. Dass die Solarbranche recht innovationsfreudig ist, zeigen Entwicklungen wie Schwarmelektrifizierung, solares Satellitenfernsehen und schwimmende...
Interview
Tempobranche
Sascha Brandt vom Solarunternehmerverband Global Off-Grid Lighting Association berichtet über aktuelle Trends im Off-Grid Solarsektor.
Kurzmeldung
WBCSD: Integrierte Energiestrategien
Der Klimawandel bringt enorme ökonomische Einbußen mit sich: Einer aktuellen Studie der Umwelt-NGO Carbon Disclosure Project zufolge prognostizieren
215 der weltweit größten Unternehmen – von...