corporAID - Die österreichische Plattform für Wirtschaft, Entwicklung und globale Verantwortung
Start Schlagworte Geschäftsmodell

Schlagwort: Geschäftsmodell

Impact Days

Afrika im Rampenlicht

Auf den Impact Days 2023 in der Wiener Hofburg präsentierten sich Akteure der Entwicklungszusammenarbeit als Katalysatoren für Start-ups in Afrika.

Get Active Social Business Award

94.000 Euro Starthilfe

Aufruf! Noch bis zum 31. Juli können marktfähige Sozialprojekte für den GASBA 2023 eingereicht werden.

Interview

Angelika Huemer: „Kunststoff nützt dem Klimaschutz.“

Ausgabe 99 – Sommer 2023
Starlinger-Geschäftsführerin Angelika Huemer spricht im corporAID-Interview über „gutes“ Wachstum, die Herausforderung des negativen Images von Kunststoff und die Bedeutung von Emerging Markets fürs Geschäft.

Wirtschaftspartnerschaft

Dachziegel aus Altplastik: Cool, chic und öko

Ausgabe 99 – Sommer 2023
Der Dachziegelhersteller Amabo in Kamerun verarbeitet Altplastik. Die Austrian Development Agency unterstützt die Recyclinginitiative mit österreichischen Wurzeln nun beim Ausbau der Plastikmüllbeschaffung.

Interview

Wer Strom hat, will bleiben

Ausgabe 99 – Sommer 2023
Für Dean Marcelja, Technischer Direktor von Africa GreenTec (AGT), ist das ländliche Afrika für Stromanbieter ein Markt, der so groß ist, dass man sich vor Konkurrenz nicht fürchten muss.

Interview

Riesentang mit Riesenpotenzial

Ausgabe 99 – Sommer 2023
Caroline Slootweg ist Mitgründerin des niederländischen Start-up Kelp Blue, das in Namibia, Neuseeland und Alaska Pionierarbeit in der großflächigen Kultivierung von Riesentang leistet.

Mini-Grids

Africa GreenTec: Solarstrom für afrikanische Dörfer

Ausgabe 99 – Sommer 2023
Das deutsch-senegalesische Unternehmen Africa GreenTec errichtet Minisolarkraftwerke in afrikanischen Dörfern. Mit dem Zugang zu Strom eröffnen sich den Bewohnern neue Perspektiven, wirtschaftlich aktiv zu werden.

Gastkommentar

Create (Y)our Future

Ausgabe 98 – Frühjahr 2023
Selma Prodanovic, Vizepräsidentin des European Business Angel Networks, über Entrepreneure und Start-ups als treibende Kraft für nachhaltige Entwicklung.

Interview

Philipp Blum: Wachstum im Windschatten der Einbauküche

Ausgabe 98 – Frühjahr 2023
Seit mehr als sechzig Jahren stellt die Vorarlberger Julius Blum GmbH Möbelbeschläge her und stattet damit Küchen in 120 Ländern aus. Welchen Einfluss Pandemien, steigender Wohlstand und Urbanisierung auf das Geschäft haben, erzählt Co-Geschäftsführer Philipp Blum im corporAID-Interview.

Interview

Mit Kakaopulpe zum Erfolg

Ausgabe 98 – Frühjahr 2023
Das Start-up Koa Impact verwertet ungenutzte Kakaopulpe, ein Abfallprodukt aus der Kakaoproduktio und ist damit auf Expansionskurs.