Schlagwort: Geschäftsmodell
Interview
Mobilität in der dritten Dimension
Für Michael Köb, den CFO der Doppelmayr Gruppe, bewährt sich die Internationalität des Seilbahnherstellers gerade in der derzeitigen Krisenzeit. Im corporAID-Interview erklärt er, wie der Markteintritt in Lateinamerika gelang, warum Seilbahnen künftig verstärkt Teil des öffentlichen Verkehrs sein werden – und was es braucht, damit Projekte klappen.
Interview
Lichtblicke für Europa
Je protektionistischer die USA agieren,
desto mehr werden andere Märkte interessant, sagt Emily Mansfield, die Regionaldirektorin der Economist Intelligence Unit.
In Asien tun sich daher spannende Möglichkeiten für europäische Unternehmen auf - und für diese sieht die britische Ökonomin auch noch andere positive Zeichen.
Interview
Fokus statt Breite – Agrana baut um
Stephan Büttner, CEO des börsennotierten Zucker-, Stärke- und Fruchtkonzerns AGRANA, erklärt, in welche Richtung der Umbau des Unternehmens in einem Umfeld voller Umbrüche und Unwägbarkeiten gehen soll, wie wichtig Nachhaltigkeit für das wirtschaftliche Überleben und warum Afrika schon heute ein hochinteressanter Markt ist.
Interview
Thomas Ott: Ohne Agilität geht es heute nicht
Thomas Ott, CEO für Flexible Verpackungen bei Mondi, navigiert den Verpackungs- und Papierkonzern durch turbulente Zeiten. Im corporAID-Interview analysiert er die herausfordernde Wirtschaftslage Österreichs, benennt Mondis wichtigste Wachstumsmärkte und erklärt, warum Nachhaltigkeit und Innovation integrale Bestandteile der Unternehmensstrategie sind.
Interview
Patricia Neumann: Rückenwind durch Nachhaltigkeit
Siemens Österreich-CEO Patricia Neumann fungiert als Vorstandvorsitzende eines regional aktiven Unternehmens: Denn neben dem heimischen Markt bearbeitet Siemens Österreich 25 weitere Länder. Im großen corporAID-Interview spricht Neumann über die Rolle des Standorts Österreich in einem herausfordernden internationalen Umfeld, technologiegetriebene Wachstumsmöglichkeiten und Nachhaltigkeit als Teil der Siemens-DNA.
Hidden Champion
Ovotherm: Champion in der Eierwelt
Das niederösterreichische Unternehmen Ovotherm liefert Eierverpackungen in alle Welt, und setzt dabei auf Nachhaltigkeit. Das zeigt sich auch bei einem neu errichteten Werk in Malaysia.
Interview
Ikea-Chef Alpaslan Deliloglu: Transformation auf vielen Ebenen
Alpaslan Deliloglu leitet seit 2019 die Geschicke von IKEA Österreich. Im großen corporAID-Interview spricht er über die wirtschaftlichen Herausforderungen der vergangenen Jahre, die Bewältigung der Pandemie, den multidimensionalen Bedarf an Transformation und seine Vision von einer nachhaltigen Zukunft für IKEA.
Interview
Weltbank-Vize Axel van Trotsenburg: Weltbank auf Reformkurs
Weltbank-Vize Axel van Trotsenburg ist entscheidend am aktuellen Reformprozess der größten Entwicklungsbank beteiligt. Sein Ziel: mehr Finanzmittel, mehr Effizienz, mehr Nachhaltigkeit. Im Interview spricht er über veränderte geopolitische Rahmenbedingungen, die Hürden der globalen Energietransformation und die Weltbank-Fokusregion Afrika.
Kommentar
Empowerment
Afrikanische Marken spielen in unserem Alltag selten eine Rolle – mit etwas Unterstützung für afrikanische KMU könnte sich das ändern.
Interview
Reinhard Wolf: Der Genossenschaftsgedanke ist hochaktuell
Peter Oswald, CEO der weltweit tätigen Mayr-Melnhof Karton AG – kurz MM Gruppe – spricht im corporAID-Interview über Management in Krisenzeiten, die Bedeutung von Nachhaltigkeit für unternehmerischen Erfolg und über politische Lösungsansätze, die nur auf den ersten Blick sinnvoll erscheinen.