Start Magazin Kommentare

Kommentare

Meinungen und Kommentare zu aktuellen Themen aus dem Bereich Wirtschaft & Entwicklung von nationalen und internationalen Experten sowie den corporAID Redakteuren finden Sie hier!

Eder

Kommentar

Auf der Weltbühne

Christoph Eder, corporAID
Ausgabe 107 – Sommer 2025
Die Welt steht unter Druck. Klimawandel, Ernährungskrisen, politische Instabilität und die Folgen bewaffneter Konflikte treiben Millionen Menschen in Armut oder zur Flucht. Der Bedarf an Entwicklungszusammenarbeit war selten so hoch wie heute, die Weltgemeinschaft steht laut Vereinten Nationen vor einer Finanzierungslücke von rund 4.000 Milliarden Euro pro Jahr, will sie die globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung erreichen.

Kommentar

Reiseboom als Entwicklungschance

Klaus Huhold, corporAID
Ausgabe 107 – Sommer 2025
Sie waren lange Zeit fast ausschließlich die Kellnerinnen, Safariguides und Souvenirverkäuferinnen: Afrikanerinnen und Afrikaner spielten im afrikanischen Tourismus selbst oft nur die Rolle des Dienstleisters für großteils westliche Gäste, die – oft teure – Strandurlaube und Safaris genossen. Das ändert sich gerade.
Christoph Eder, corporAID Team

Meinung

Sondervermögen

Christoph Eder, corporAID
Ausgabe 106 – Frühling 2025
Österreich hat seit Anfang März eine neue Regierung. Erstmals ist mit Außenministerin Beate Meinl-Reisinger eine Neos-Politikerin für die österreichische Entwicklungspolitik verantwortlich.

Meinung

Verlässlichkeit als Chance

Klaus Huhold, corporAID
Ausgabe 106 – Frühling 2025
Es ist eine der wertvollsten Währungen der internationalen Politik: die Verlässlichkeit. Ein Land, das sich auf eine Partnerschaft einlässt, muss darauf zählen können, dass morgen noch gilt, was heute abgemacht wurde.
Frederik Schäfer, corporAID

Kommentar

Treiber des Wandels

Frederik Schäfer, corporAID
Ausgabe 105 – Winter 2024/25
Kenias Dynamik ist anziehend. Das sehen Millionen Touristen so. Das sehen die Vereinten Nationen sowie zig NGO und ihre Mitarbeiter so. Und das sehen...
Christoph Eder, corporAID Team

Meinung

Wurschtigkeit statt Interessen

Christoph Eder, corporAID
Ausgabe 105 – Winter 2024/25
Entwicklungspolitik sollte kein Altruismus sein, sondern ein strategisches Instrument, wenn es um Themen wie Klimaschutz oder das Vorgehen gegen irreguläre Migration geht. Dazu kommt der wirtschaftliche Nutzen: Neue Absatzmärkte könnten mitgestaltet werden, was insbesondere in Zeiten schwächelnder traditioneller Partner wie Deutschland essenziell ist.
Christoph Eder, corporAID Team

Meinung

Hehre Absichten

Christoph Eder, corporAID
Ausgabe 104 – Herbst 2024
Gute Absichten haben insbesondere in Bereichen wie Nachhaltigkeit und globale Entwicklung einen ambivalenten Ruf. Zu oft führen sie zwar zu Regulierung, aber nicht zu entsprechenden Ergebnissen. Der Blick auf Österreichs Entwicklungspolitik zeigt: ohne gute Absichten geht es auch nicht.
Frederik Schäfer, corporAID

Kommentar

Kohleausstieg ohne Illusionen

Frederik Schäfer, corporAID
Ausgabe 104 – Herbst 2024
Heute gilt Kohle als das Schmuddelkind unter den Energieträgern. Der dringend notwendige Ausstieg aus der Kohle gestaltet sich jedoch vielerorts schwierig: Länder wie Indien, Indonesien oder Südafrika verfügen nicht über die Voraussetzungen, um viele Milliarden für einen regionalen Strukturwandel bereitzustellen.
Katharina Kainz-Traxler, corporAID Team

Kommentar

Empowerment

Katharina Kainz, corporAID
Ausgabe 102 – Frühjahr 2024
Afrikanische Marken spielen in unserem Alltag selten eine Rolle – mit etwas Unterstützung für afrikanische KMU könnte sich das ändern.
Roman Mesicek

Gastkommentar

Grüne Jobs weltweit!

Roman Mesicek
Ausgabe 102 – Frühjahr 2024
Die Nachfrage nach Fachkräften mit Expertise in nachhaltigkeitsbezogenen Bereichen steigt rasant – und weltweit.