Schlagwort: SDGs
CSR Tag 2023
Action an der Alten Donau
Der 18. CSR Tag findet am 19. Oktober unter dem Motto „Sustainable Transformation – Taking Action Together“ im UniCredit-Center in Wien statt. Die Schwerpunkte liegen heuer auf Energie, Mobilität und den SDGs.
Austrian SDG Award
Preise für SDG-Vorreiter
Am 16. Oktober wird der Austrian SDG Award verliehen. Unter den insgesamt 68 Nominierten finden sich sowohl bekannte Großunternehmen wie AMAG Austria Metall, Schneider Electric und Nespresso Österreich als auch Vertreter der Startup-Szene.
Jubiläum des Nachhaltigkeitspreises
Happy Birthday Trigos!
Am 4. Oktober findet die Preisverleihung der 20. Trigos-Ausgabe statt. Zu den 18 Nominierten zählen u.a. Mondi, Sonnentor, Happy Foto und SAP Österreich.
Interview
Alexander Schallenberg: „Wir leisten so viel wie nie zuvor!“
Außenminister Alexander Schallenberg über die Relevanz von Entwicklungspolitik in Zeiten multipler Krisen, die Bedeutung von Hilfe vor Ort und die Potenziale österreichischer Unternehmen in und für Entwicklungsregionen.
Gastkommentar
Create (Y)our Future
Selma Prodanovic, Vizepräsidentin des European Business Angel Networks, über Entrepreneure und Start-ups als treibende Kraft für nachhaltige Entwicklung.
Indiens weiter Weg zur Weltmacht
Indien spielt, 75 Jahre nach seiner Unabhängigkeit, eine immer größere Rolle auf der internationalen Bühne – schon allein, weil das Land ein Sechstel der Weltbevölkerung stellt. Der wirtschaftliche und geopolitische Bedeutungszuwachs der vergangenen Jahre ist jedoch kein linearer Prozess – und enorme Herausforderungen verbleiben.
Interview
Manfred Hackl: „Ohne Kunststoff können die Sustainable Development Goals nicht erreicht...
Als Anbieter von Kunststoffrecyclinganlagen gestaltet die Erema Gruppe aus Ansfelden den Megatrend Kreislaufwirtschaft weltweit mit. Das innovative Unternehmen konnte in den beiden Krisenjahren Rekordumsätze erzielen und sieht sich auch für die Zukunft gut aufgestellt, wie
CEO Manfred Hackl im corporAID-Interview erzählt.
Vereinte Nationen: Umbau in der UNIDO
Mit Gerd Müller hat die Organisation der Vereinten Nationen für industrielle Entwicklung (UNIDO) seit einigen Monaten eine neue Führungsfigur. Er will die UNIDO reorganisieren und ihr eine klare Ausrichtung auf die großen globalen Herausforderungen, von Klimawandel bis Ernährungssicherheit, geben – bei den UNIDO-Projekten haben das letzte Wort aber stets die Mitgliedstaaten.
Globale Entwicklung
Rückwärtsbewegung
Angesichts multipler Krisen werden jahrelange Fortschritte bei den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung gerade zunichte gemacht.
Globale Sanitärkrise: Die große Mission des Mister Toilet
Jack Sim, Gründer der Welttoilettenorganisation, klärt die Welt seit 20 Jahren als "Mister Toilet" über den globalen Toilettenmangel auf.