Schlagwort: Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeitspreis - TRIGOS
20 Jahre #TRIGOS
Der Trigos-Nachhaltigkeitspreis feiert 20-jähriges Jubiläum mit beeindruckender Bilanz und zeigt, dass Nachhaltigkeit für Unternehmen nicht nur gesellschaftliche Verantwortung, sondern auch Resilienz und Attraktivität als Arbeitgeber bedeutet.
BCG-Studie
Umfassende Klimaziele
Sechzig Prozent der größten österreichischen Unternehmen haben sich umfassende Ziele für mehr Klimaschutz gesetzt – das zeigt eine aktuelle Analyse von der Boston Consulting Group.
Bündnis gegen Plastikverschmutzung
Kreislaufkoalition
Mehr als 85 Kunststoffunternehmen tun sich beim Kampf gegen Plastikmüll im Rahmen der „Business Coalition for a Global Plastic Treaty“ zusammen. Mit an Bord sind auch Unternehmen aus Österreich wie Alpla, Borealis, Greiner und Mondi.
Nahrungsmittel aus Asien
Jackfruit: Eine Frucht für viele Fälle
Kennen Sie die grüne, stachlige Durian, als „Stinkfrucht“ weithin gefürchtet? Der legendär abstoßende Geruch einer reifen Frucht soll bei einigen Menschen eine so heftige...
Interview
Fleisch vom Baum
Jackfruit ist ein eher ungewöhnliches Lebensmittel. Wie lange gibt es sie schon in Europa?
Stefan Fak: In Europa ist die Jackfruit nicht wirklich neu. In...
Interview
Grau muss grün werden
Wie lassen sich Städte fit für die Zukunft machen?
Kongjian Yu: Städte sind heute mit vielen, miteinander verbundenen Herausforderungen konfrontiert: mit Überflutungen und Trockenheit, dem...
Energy Globe Award
Nachhaltigkeitschampions
Der Energy Globe World Award wurde Ende November dieses Jahres in Wien verliehen. Zu den Siegern gehören nurture.farm aus Indien und das Unternehmen Eco Panplas aus Brasilien. Mit der Supermarktkette MPreis schaffte es auch ein österreichisches Unternehmen mit einem Vorzeigeprojekt ins Finale.
Get active Social Business Award
GASBA 2022: Am Weg ins Finale
Die 10 Finalisten des GASBA 2022 stehen seit kurzem fest. Heuer vergibt der Award Geld- und Beratungsleistungen in Höhe von 93.000 Euro.
CSR-Tag 2022
Intelligent zirkuliert
Der CSR-Tag 2022 dreht sich dieses Jahr um die Themen "Künstliche Intelligenz & Kreislaufwirtschaft“.
Kleinfischerei und Aquakultur: Für immer Fisch
Weltweit arbeiten NGOs, Social Start-ups und Unternehmen daran, das Angebot an Fisch und Meeresfrüchten zu verbessern, indem sie speziell kleine Fischer und Züchter unterstützen.