Kurzmeldungen
Expertise aus Österreich für Projekte in Entwicklungsländern 2023
In Kooperation mit EU, Weltbank und Co sind österreichische Consultants in allen Winkeln der Erde tätig. Lesen Sie hier, welche spannenden Projekte aktuell in Umsetzung sind.
Nachhaltiger Rohstoff
Algen: Multitalente aus dem Meer
Algen lassen sich in Lebensmitteln und Tierfutter über Kosmetika und Verpackungen bis hin zu alternativen Düngemitteln vielseitig einsetzen.
Ruanda: Digitaler Aufbruch
Weniger als 30 Jahre nach dem verheerenden Genozid steht das kleine ostafrikanische Ruanda verblüffend gut da: Die Wirtschaft wächst, die Verwaltung ist effizient und vor allem im IT-Bereich kann es gar nicht schnell genug vorangehen. Besuch in einem vorwärtsdrängenden Land.
Grüner Wasserstoff: Zukunftsenergie aus der Wüste
Grüner Wasserstoff gilt als eine Schlüsseltechnologie der Energiewende. Zur kostengünstigen Herstellung eignen sich Standorte mit reichlich Wind, Sonne und einem Meereszugang. Einige afrikanische Länder wie Namibia haben sich für Großprojekte in Stellung gebracht – und erhoffen sich davon einen Aufschwung.
Münzer Bioindustrie: Von der Fritteuse in den Tank
Getreu dem Firmenmotto „Vom Abfall zur Energie“ produziert die Münzer Bioindustrie GmbH aus Altspeisefetten und -ölen Biodiesel. Nicht nur der europäische Markt wird jährlich mit hunderten Millionen Litern Kraftstoff beliefert – auch in Schwellenländern wie Indien und Kenia ist man bereits aktiv, wenngleich unter ganz anderen Voraussetzungen.
Nahrungsmittel aus Asien
Jackfruit: Eine Frucht für viele Fälle
Kennen Sie die grüne, stachlige Durian, als „Stinkfrucht“ weithin gefürchtet? Der legendär abstoßende Geruch einer reifen Frucht soll bei einigen Menschen eine so heftige...
Malaysia: Nächster Tiger
Malaysia hat sich von einem Rohstofflieferanten zu einem diversifizierten Wirtschaftsstandort entwickelt. Verantwortlich dafür sind unter anderem die günstigen Rahmenbedingungen, die das Land internationalen Investoren bietet – auch dutzende österreichische Unternehmen machen bereits davon Gebrauch.
Rosenbauer: Brandaktuelle Lösungen
Die aktuelle Lieferkettenkrise macht auch vor dem Feuerwehrgerätehersteller Rosenbauer aus Leonding nicht Halt. Der Blick in die Zukunft ist dennoch von Optimismus geprägt – dank Innovationskraft, maßgeschneiderter Produkte und motivierter Mitarbeiter, für die das Thema Feuerwehr viel mehr ist als nur ein Job.
Start-ups in Afrika: Problemlöser
Afrikas Start-ups sind im Aufwind. Vor allem FinTechs sammelten im Vorjahr hohe Millionenbeträge von internationalen Investoren ein, doch machen auch innovative Lösungen in Bereichen wie Gesundheit, Bildung oder Logistik von sich reden. Was sie eint: Afrikanische Start-ups sind fast immer nah am Kunden und finden Lösungen für handfeste Herausforderungen.
Kurzmeldungen
Expertise aus Österreich für Projekte in Entwicklungsländern 2022
In Kooperation mit EU, Weltbank und Co sind österreichische Consultants in allen Winkeln der Erde tätig. Finden Sie hier aktuelle Projekte.