Schlagwort: Ernährung
Interview
Tausendsassa Lakritz
Jens Milt leitet beim Hamburger Familienunternehmen Norevo die Lakritzabteilung. Norevo beliefert Kunden auf der ganzen Welt mit dem Rohstoff.
Jahr der Kameliden
Jahr der Kameliden: Zukunftstier mit Höckern
Europäer haben eher selten die Gelegenheit, Kamelen zu begegnen, und wenn doch, dann müssen sie dazu meist in den Flieger steigen. Ob vor den...
Landwirtschaft in Afrika: Action am Acker
Shamba Shape Up heißt eine Reality-TV-Show, die seit elf Jahren ein Millionenpublikum in Ostafrika erreicht. Doch anders als typische Unterhaltungsformate, die sich um Liebesabenteuer,...
Kommentar
Fleischverlust
Die tiefgebräunte Banane wegschmeissen – kein Problem. Das Pesto mit dem Schimmel drauf? Schade, aber was soll‘s. Das vor drei Tage abgelaufene Hendl? Da...
Interview
Coole Entwicklungen
Michael Hauser, Experte für Agrarökologie und Entwicklung, über Fortschritte sowie Herausforderungen im Agrarsektor Afrikas.
Die aktuelle Zahl
Bittersüße Sucht
Der globale Appetit auf Süßes steigt derzeit vor allem in Entwicklungs- und Schwellenländern.
Interview
Kamele werden wichtiger
Kamelexperte Bernard Faye erwartet, dass die Haltung von Kamelen angesichts des Klimawandels zunehmen wird. Europäer werden aber vorerst kaum Kamelmilch trinken.
Strategische Partnerschaft
Mehr Geld für Nahrung
Österreich erhöht seine Beiträge an das Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen WFP deutlich: Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig und WFP-Direktorin Ute Klamert besiegelten eine dreijährige Partnerschaft, für die Österreich 57 Mio. Euro bereitstellt.
Die aktuelle Zahl
Big im Bienen-Biz
Mehr als hundert Millionen Bienenvölker sorgen für 1,8 Millionen Tonnen Honig im Jahr.
Die aktuelle Zahl
Massenphänomen
Im Jahr 2035 könnten rund vier Milliarden Menschen mit deutlich zu viel Gewicht herumlaufen.