Renaturierung
Comeback der Bäume
Wieder mehr Bäume: Sozialunternehmen, Entwicklungsorganisationen und Start-ups arbeiten an der erfolgreichen (Wieder-)Aufforstung der Welt.
Wirtschaftspartnerschaft
WiPa: Balkandelikatessen
Mit handgefertigten Bioaufstrichen und -pürees vom Balkan hat sich der Wiener Importeur Balkan Express in wenigen Jahren einen wachsenden Kundenkreis im höheren Preissegment gesichert. Die Austrian Development Agency unterstützt die Stärkung der Lieferketten vor Ort.
Wirtschaftspartnerschaft
WiPa: Fuß fassen in Afrika
Für den Blumen- und Nahrungspflanzenexperten Delphy aus den Niederlanden ist Subsahara-Afrika ein bedeutender Hoffnungsmarkt. Mehrere Länderteams bereiten das Terrain auf. Die Austrian Development Agency unterstützt ein Beratungsprojekt von Delphy in Kenia.
Coole Lösungen: Ein paar Grad kühler
Weil die Erde wärmer wird, braucht der Mensch mehr Kühlung. Schon einfache bauliche Maßnahmen können helfen, den Hitzestress abzumildern.
CO2-Zertifikate: Nicht nur heiße Luft
Viele Unternehmen wollen einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Ein nicht unumstrittener Weg ist die Kompensation eigener Treibhausgasemissionen. Neue Regeln, die bei der Weltklimakonferenz in Glasgow beschlossen wurden, machen den Markt übersichtlicher. Und beim Verkauf von CO2-Zertifikaten mischen auch heimische Sozialunternehmer erfolgreich mit.
Sanitärwirtschaft
Sanitärwirtschaft: Kleine Geschäfte, große Geschäfte
Weil die Welt nicht warten kann, bis alle Menschen ein klassisches WC bekommen, setzen findige Unternehmen auf alternative Lösungen.
Wirtschaftspartnerschaft
WiPa: 250 Sofas und mehr
Der Projekt- und Hotelausstatter Foness Designwerk aus Wien bot zwei Möbelherstellern in Vushtri, Kosovo, Entwicklungsmöglichkeiten in Kooperation mit der Austrian Development Agency an. Der eine stieg aus, der andere startete durch.
SDG Pioniere 2021
SDG Pioniere: Arbeiten mit Agenda
Wie sich Nachhaltigkeit im Kerngeschäft tatsächlich umsetzen lässt, zeigen die SDG Pioniere 2021.
Alliance to End Plastic Waste
Gemeinsam gegen die Plastikflut
Die Alliance to End Plastic Waste will gegen Plastikmüll vorgehen und Kunststoffe als Ressource erhalten – zum Beispiel mit Project STOP.
Wirtschaftspartnerschaft
Rückholung des Waldes in Albanien
Der Zellulosefaserkonzern Lenzing hat mit einem Aufforstungsprojekt in Albanien ein neues Kapitel in seinem Engagement für nachhaltiges Wirtschaften eröffnet. Die Austrian Development Agency unterstützt die Initiative.