corporAID - Die österreichische Plattform für Wirtschaft, Entwicklung und globale Verantwortung
Start Magazin Dialog.business

Dialog.business

Wie österreichische Unternehmer sowie nationale und internationale Experten und Praktiker aktuelle Themen im Bereich Wirtschaft & Entwicklung bewerten sowie ihr Verständnis von unternehmerischer Verantwortung und globaler Entwicklung lesen Sie hier!

Interview

Angelika Huemer: „Kunststoff nützt dem Klimaschutz.“

Ausgabe 99 – Sommer 2023
Starlinger-Geschäftsführerin Angelika Huemer spricht im corporAID-Interview über „gutes“ Wachstum, die Herausforderung des negativen Images von Kunststoff und die Bedeutung von Emerging Markets fürs Geschäft.

Gastkommentar

Wie schließen wir den Climate Innovation Gap?

Ausgabe 99 – Sommer 2023
Philip Reuchlin, Head of Climate bei der Innovationsberatung Pioneers in Wien, fordert offene Innovations-Ökosysteme im Kampf gegen die Erderwärmung.

Gastkommentar

Create (Y)our Future

Ausgabe 98 – Frühjahr 2023
Selma Prodanovic, Vizepräsidentin des European Business Angel Networks, über Entrepreneure und Start-ups als treibende Kraft für nachhaltige Entwicklung.

Interview

Philipp Blum: Wachstum im Windschatten der Einbauküche

Ausgabe 98 – Frühjahr 2023
Seit mehr als sechzig Jahren stellt die Vorarlberger Julius Blum GmbH Möbelbeschläge her und stattet damit Küchen in 120 Ländern aus. Welchen Einfluss Pandemien, steigender Wohlstand und Urbanisierung auf das Geschäft haben, erzählt Co-Geschäftsführer Philipp Blum im corporAID-Interview.

Interview

Rosenbauer-CEO Sebastian Wolf: Global Player in der Nische

Magazin 97 – Winter 2022/23
Seit mehr als hundert Jahren stellt die Rosenbauer International AG Feuerwehrfahrzeuge her und behauptet sich in diesem spannenden Nischenmarkt als Weltmarktführer. Welchen Einfluss Urbanisierung, Alterung, Emerging Markets oder Klimawandel auf das Geschäft haben, erzählt der neue Rosenbauer-CEO Sebastian Wolf im corporAID-Interview.

Gastkommentar

Gegenseitiges Lernen aus Kulturunterschieden

Ausgabe 97 – Winter 2022/23
Ludovit Garzik, GF des Rats für Forschung und Technologieentwicklung, über die Chancen von Forschungskooperationen mit dem globalen Süden.

Interview

Manfred Hackl: „Ohne Kunststoff können die Sustainable Development Goals nicht erreicht...

Magazin 96 – Herbst 2022
Als Anbieter von Kunststoffrecyclinganlagen gestaltet die Erema Gruppe aus Ansfelden den Megatrend Kreislaufwirtschaft weltweit mit. Das innovative Unternehmen konnte in den beiden Krisenjahren Rekordumsätze erzielen und sieht sich auch für die Zukunft gut aufgestellt, wie CEO Manfred Hackl im corporAID-Interview erzählt.

Gastkommentar

Es ist riskant, die Chancen nicht zu nutzen.

Ausgabe 96 – Herbst 2022
Barbara Stöttinger, Dekanin der WU Executive Academy, über das große Businesspotenzial Afrikas für europäische Unternehmen.

Gerald Hanisch: Innovativer Frontrunner in der Recyclingbranche

Magazin 95 – Sommer 2022
Die oberösterreichische Rubble Master Gruppe hat die Pandemiejahre genutzt, um Innovationen voranzubringen und resilienter zu werden. Der im Linzer Südpark ansässige Spezialist für Gesteins- und Bauschuttaufbereitung will die Kreislaufwirtschaft weltweit vorantreiben, wie CEO Gerald Hanisch im corporAID-Interview berichtet.

GG Group-CEO Eva Schinkinger: Es gibt genug Anreize für Nachhaltigkeit.

Magazin 94 – Frühjahr 2022
Eva Schinkinger, CEO des Kabelherstellers GG Group, erzählt im corporAID-Interview über die großen Trends der globalen Automobilindustrie.

Engagierte Unternehmen

Big im Bienen-Biz

Zweischneidig

Ruanda im Wandel

Angenehme Alge

Vaclav Smil

Größe ist alles

In seinem neuesten Werk beschäftigt sich Vaclav Smil – inzwischen bekannt als "Bill Gates Lieblingsautor" – mit dem Konzept der Größe.
Howard W. French

Afrika neu erzählt

Journalist Howard W. French zeigt auf, welchen erheblichen Einfluss Afrika auf die moderne Welt hat.