Start Schlagworte Zukunftsmärkte

Schlagwort: Zukunftsmärkte

Haarhandel

Echte Mähnen für Millionen

Ausgabe 100 – Herbst 2023
Von Los Angeles über London bis Lagos boomt die Nachfrage nach „Zweithaar“. Ob Perücken, Haarverlängerungen, Toupets oder Stirnfransen – das Geschäft mit Echthaar ist ein Milliardenbusiness, das jedoch eng mit Armut und religiösem Glauben verknüpft ist.

Kommentar

Mehr Afrika wagen

Ausgabe 100 – Herbst 2023
Eine engere wirtschaftliche Zusammenarbeit mit Afrika ist nicht nur aus geopolitischen Erwägungen, sondern auch, um die Energiewende endlich auf der globalen Ebene zu gestalten, unerlässlich.

WKÖ Latin America Day 2023

Fokus auf Lateinamerika

Ein vertiefter wirtschaftlicher Austausch zwischen Lateinamerika und Europa birgt große Vorteile für beide Seiten – dieser Gedanke zog sich wie ein roter Faden durch den Latin America Day, der Mitte September in der Wirtschaftskammer Österreich stattfand.

Interview

Angelika Huemer: „Kunststoff nützt dem Klimaschutz.“

Ausgabe 99 – Sommer 2023
Starlinger-Geschäftsführerin Angelika Huemer spricht im corporAID-Interview über „gutes“ Wachstum, die Herausforderung des negativen Images von Kunststoff und die Bedeutung von Emerging Markets fürs Geschäft.

Kommentar

Ruanda im Wandel

Ausgabe 99 – Sommer 2023
Besuch in Ruanda, einem vorwärtsstrebenden Land mit gut ausgebildeten jungen Menschen, die auch für europäische Unternehmen interessant sein könnten.

Wirtschaftspartnerschaft

Dachziegel aus Altplastik: Cool, chic und öko

Ausgabe 99 – Sommer 2023
Der Dachziegelhersteller Amabo in Kamerun verarbeitet Altplastik. Die Austrian Development Agency unterstützt die Recyclinginitiative mit österreichischen Wurzeln nun beim Ausbau der Plastikmüllbeschaffung.

Interview

Wer Strom hat, will bleiben

Ausgabe 99 – Sommer 2023
Für Dean Marcelja, Technischer Direktor von Africa GreenTec (AGT), ist das ländliche Afrika für Stromanbieter ein Markt, der so groß ist, dass man sich vor Konkurrenz nicht fürchten muss.

EU-Mercosur-Abkommen: Freihandel im Kreuzfeuer

Ausgabe 99 – Sommer 2023
Das jahrzehntelang verhandelte und bereits beschlossene Freihandelsabkommen zwischen der Europäischen Union und den südamerikanischen Mercosur-Staaten erhitzt viele Gemüter – ob es zu einer Umsetzung kommen wird, ist noch offen. Welche Sorgen sind berechtigt, welche Debatten moralisierend – und wer würde eigentlich von einem Scheitern profitieren?

Ruanda: Digitaler Aufbruch

Ausgabe 99 – Sommer 2023
Weniger als 30 Jahre nach dem verheerenden Genozid steht das kleine ostafrikanische Ruanda verblüffend gut da: Die Wirtschaft wächst, die Verwaltung ist effizient und vor allem im IT-Bereich kann es gar nicht schnell genug vorangehen. Besuch in einem vorwärtsdrängenden Land.

Interview

Philipp Blum: Wachstum im Windschatten der Einbauküche

Ausgabe 98 – Frühjahr 2023
Seit mehr als sechzig Jahren stellt die Vorarlberger Julius Blum GmbH Möbelbeschläge her und stattet damit Küchen in 120 Ländern aus. Welchen Einfluss Pandemien, steigender Wohlstand und Urbanisierung auf das Geschäft haben, erzählt Co-Geschäftsführer Philipp Blum im corporAID-Interview.