Ethical.business

Wie Unternehmen globale Verantwortung in Schwellen- und Entwicklungsländern in der Praxis umsetzen, welchen Erfolg soziale Geschäftsmodelle haben können und wie Partnerschaften zwischen Unternehmen und Akteuren der Entwicklungszusammenarbeit eine nachhaltige Entwicklung ermöglichen, erfahren Sie hier!

Wirtschaftspartnerschaft

Fuß fassen in Afrika

Ausgabe 94 – Frühjahr 2022
Für den Blumen- und Nahrungspflanzenexperten Delphy aus den Niederlanden ist Subsahara-Afrika ein bedeutender Hoffnungsmarkt. Mehrere Länderteams bereiten das Terrain auf. Die Austrian Development Agency unterstützt ein Beratungsprojekt von Delphy in Kenia.

Coole Lösungen: Ein paar Grad kühler

Magazin 94 – Frühjahr 2022
Weil die Erde wärmer wird, braucht der Mensch mehr Kühlung. Schon einfache bauliche Maßnahmen können helfen, den Hitzestress abzumildern.

CO2-Zertifikate: Nicht nur heiße Luft

Ausgabe 93 – Winter 2021/22
Viele Unternehmen wollen einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Ein nicht unumstrittener Weg ist die Kompensation eigener Treibhausgasemissionen. Neue Regeln, die bei der Weltklimakonferenz in Glasgow beschlossen wurden, machen den Markt übersichtlicher. Und beim Verkauf von CO2-Zertifikaten mischen auch heimische Sozialunternehmer erfolgreich mit.

Sanitärwirtschaft

Sanitärwirtschaft: Kleine Geschäfte, große Geschäfte

Ausgabe 93 – Winter 2021/22
Weil die Welt nicht warten kann, bis alle Menschen ein klassisches WC bekommen, setzen findige Unternehmen auf alternative Lösungen.

Wirtschaftspartnerschaft

250 Sofas und mehr

Ausgabe 93 – Winter 2021/22
Der Projekt- und Hotelausstatter Foness Designwerk aus Wien bot zwei Möbelherstellern in Vushtri, Kosovo, Entwicklungsmöglichkeiten in Kooperation mit der Austrian Development Agency an. Der eine stieg aus, der andere startete durch.

SDG Pioniere 2021

SDG Pioniere: Arbeiten mit Agenda

Ausgabe 92 – Herbst 2021
Wie sich Nachhaltigkeit im Kerngeschäft tatsächlich umsetzen lässt, zeigen die SDG Pioniere 2021.

Alliance to End Plastic Waste

Gemeinsam gegen die Plastikflut

Ausgabe 92 – Herbst 2021
Die Alliance to End Plastic Waste will gegen Plastikmüll vorgehen und Kunststoffe als Ressource erhalten – zum Beispiel mit Project STOP.

Wirtschaftspartnerschaft

Rückholung des Waldes in Albanien

Ausgabe 92 – Herbst 2021
Der Zellulosefaserkonzern Lenzing hat mit einem Aufforstungsprojekt in Albanien ein neues Kapitel in seinem Engagement für nachhaltiges Wirtschaften eröffnet. Die Austrian Development Agency unterstützt die Initiative.

Rohstoffe

Baobab: Afrikas Superfrucht

Ausgabe 91 – Sommer 2021
Afrikas imposante Baobabbäume gedeihen unter rauen Bedingungen und können mehr als tausend Jahre alt werden. Ihre vitamin-und ballaststoffreichen Früchte werden – in Pulverform – in Europa und in der USA immer häufiger konsumiert. Den großen Marktdurchbruch hat Baobab aber noch nicht geschafft.

Wirtschaftspartnerschaft

Weide statt Kohle

Ausgabe 91 – Sommer 2021
Ein internationales Konsortium hilft Serbien beim Ausbau der Erneuerbaren Energien. Einen ersten Durchbruch erwarten sich die Promotoren vom Aufbau eines Biomassemarkts. Die Austrian Development Agency ADA unterstützt das Vorhaben in der Pilotphase.

Treiber des Wandels

Wurschtigkeit statt Interessen

Hehre Absichten

Nachlese

Lesetipps zu Nachhaltigkeit, unternehmerischer Verantwortung sowie Wirtschaft und Entwicklung.

Nachlese

Lesetipps zu Nachhaltigkeit, unternehmerischer Verantwortung sowie Wirtschaft und Entwicklung.