corporAID - Die österreichische Plattform für Wirtschaft, Entwicklung und globale Verantwortung

Ethical.business

Wie Unternehmen globale Verantwortung in Schwellen- und Entwicklungsländern in der Praxis umsetzen, welchen Erfolg soziale Geschäftsmodelle haben können und wie Partnerschaften zwischen Unternehmen und Akteuren der Entwicklungszusammenarbeit eine nachhaltige Entwicklung ermöglichen, erfahren Sie hier!

Wirtschaftspartnerschaft

WiPa: 250 Sofas und mehr

Ausgabe 93 – Winter 2021/22
Der Projekt- und Hotelausstatter Foness Designwerk aus Wien bot zwei Möbelherstellern in Vushtri, Kosovo, Entwicklungsmöglichkeiten in Kooperation mit der Austrian Development Agency an. Der eine stieg aus, der andere startete durch.

SDG Pioniere 2021

SDG Pioniere: Arbeiten mit Agenda

Ausgabe 92 – Herbst 2021
Wie sich Nachhaltigkeit im Kerngeschäft tatsächlich umsetzen lässt, zeigen die SDG Pioniere 2021.

Alliance to End Plastic Waste

Gemeinsam gegen die Plastikflut

Ausgabe 92 – Herbst 2021
Die Alliance to End Plastic Waste will gegen Plastikmüll vorgehen und Kunststoffe als Ressource erhalten – zum Beispiel mit Project STOP.

Wirtschaftspartnerschaft

Rückholung des Waldes in Albanien

Ausgabe 92 – Herbst 2021
Der Zellulosefaserkonzern Lenzing hat mit einem Aufforstungsprojekt in Albanien ein neues Kapitel in seinem Engagement für nachhaltiges Wirtschaften eröffnet. Die Austrian Development Agency unterstützt die Initiative.

Rohstoffe

Baobab: Afrikas Superfrucht

Ausgabe 91 – Sommer 2021
Afrikas imposante Baobabbäume gedeihen unter rauen Bedingungen und können mehr als tausend Jahre alt werden. Ihre vitamin-und ballaststoffreichen Früchte werden – in Pulverform – in Europa und in der USA immer häufiger konsumiert. Den großen Marktdurchbruch hat Baobab aber noch nicht geschafft.

Wirtschaftspartnerschaft

WiPa: Weide statt Kohle

Ausgabe 91 – Sommer 2021
Ein internationales Konsortium hilft Serbien beim Ausbau der Erneuerbaren Energien. Einen ersten Durchbruch erwarten sich die Promotoren vom Aufbau eines Biomassemarkts. Die Austrian Development Agency ADA unterstützt das Vorhaben in der Pilotphase.

Nachhaltige Hotels

Check-in mit gutem Gewissen

Ausgabe 90 – Frühjahr 2021
Auch wenn der Tourismus gerade harte Zeiten erlebt, wird der Reisemotor früher oder später wieder kräftig anspringen. Branchenexperten erwarten, dass Reisende bei Buchungen künftig mehr auf Nachhaltigkeit achten werden. Nicht nur deswegen sollte sich die globale Hotellerie mit dem Thema ernsthaft befassen.

Wirtschaftspartnerschaft

Fenster für Innovationen

Ausgabe 90 – Frühjahr 2021
Mit Wirtschaftspartnerschaften bringt die Austrian Development Agency den Privatsektor in Entwicklungsländern voran. Das Förderinstrument wurde jahrelang genutzt, um vor allem österreichische Unternehmen in arme Märkte zu begleiten. Nun will man zusätzlich Neues testen, wie ein Afrika-Projekt von Ashoka Österreich zeigt.

Unternehmerische Sorgfaltspflichten

Geschärfter Blick in die Lieferkette

Ausgabe 90 – Frühjahr 2021
Nur jedes dritte Unternehmen in der EU prüft aktuell seine weltweiten Zulieferbetriebe sorgfältig mit Blick auf menschenwürdige Arbeitsbedingungen und die Einhaltung von Umweltstandards. Doch menschenrechtliche und umweltbezogene Sorgfaltspflichten rücken nicht nur auf der politischen Agenda in den Vordergrund, sondern auch bei Unternehmen.

Klimaschutz

Auf dem Weg zur Klimaneutralität

Magazin 89 – Winter 2020
Um die Erderwärmung auf maximal 1,5 Grad zu begrenzen, fordern Klimawissenschafter eine radikale Kohlenstoffdiät für den Planeten – und Klimaneutralität bis 2050. Für Unternehmen bedeutet das, in Sachen Klimaschutz nicht nur besser zu werden, sondern tatsächlich gut genug.

Export im Fokus

Geld für grüne Zukunft

20 Jahre #TRIGOS

Ausgezeichnet

Trockenes Thema

Visionär

Empire-Kontroverse

Das neue Buch von Oxford-Professor Nigel Biggar beleuchtet den britischen Kolonialismus neu und sorgt damit für Kontroversen.

Kein sanfter Riese

In "Die Dreckige Seidenstraße" wagt Autor Philipp Mattheis einen kritischen Blick auf Chinas Außenwirtschaftsstrategie.