Start Magazin New.business

New.business

Wo und welche neuen Märkte in Schwellen- und Entwicklungsländern entstehen, wie Unternehmen diese neuen Geschäftschancen konkret nutzen und welche Instrumente der Entwicklungszusammenarbeit die Unternehmen dabei unterstützen, lesen Sie hier!

Weinland Indien

Namaste Chenin Blanc & Cabernet!

Ausgabe 79 – Jänner | Februar 2019
Indischer Wein? Aktuell wird er bei uns weder getrunken noch besungen, weder nachgefragt noch vermisst. Warum auch, als Weinnation ist Indien nicht gerade bekannt. Doch am Subkontinent tut...

Hidden Champion

Erfolgreiche Trennung

Ausgabe 81 – Mai | Juni 2019
Die Firma Komptech ist von einem kleinen Maschinenbauer zum global erfolgreichen Abfallspezialisten aufgestiegen. Terminator oder Hurrikan heißen die steirischen Geräte, die weltweit separieren, kompostieren und für stetig steigende...

Afrikatag 2019

Jenseits der Exotik

Ausgabe 85 – Jänner | Februar 2020
Große Potenziale und Chancen am Nachbarkontinent: Darum drehte sich der heurige Afrikatag.

KMU-Finanzierung

Auf nach Afrika!

Ausgabe 82 – Juli | August 2019
Ende 2018 wurde ein neues Finanzierungsinstrument für Investitionen in Afrika angekündigt, nun ist der Startschuss gefallen: Unternehmen können ab sofort ihre Projektvorschläge für die African-Austrian SME Investment Facility einreichen.

Globaler Skisport

Novizen auf der Piste

Ausgabe 86 – Frühjahr 2020
Pistenzauber kann man nicht nur in klassischen Skiregionen Europas und Nordamerikas erleben. Tatsächlich bietet jeder Kontinent Schnee und Liftanlagen, wenn auch in sehr unterschiedlichem Umfang. Größter Hoffnungsmarkt der Branche ist der Gastgeber der Olympischen Winterspiele 2022: China.

Vielseitige Ressource

Ein Hoch aufs Holz!

Ausgabe 80 – März | April 2019
Holzwirtschaft spielt weltweit eine große Rolle, doch die Herausforderungen differieren je nach Region erheblich. Während in Europa der Wald munter nachwächst und hölzerne Hochhäuser in den Himmel ragen, drehen sich die Probleme in...

Exportunternehmen

Plötzlich Stillstand

Ausgabe 87 – Sommer 2020
Oder doch nicht? Seit mehr als drei Monaten befindet sich die Welt im Ausnahmezustand. Die Corona-Pandemie hält ganze Volkswirtschaften in ihrem Bann, die Regierungen haben Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen verhängt und die Grenzen geschlossen, um das Virus einzudämmen. Für international tätige österreichische Unternehmen aller Größen ist es extrem herausfordernd, ihr internationales Business unter diesen Umständen am Laufen zu halten.

Branchencluster

Gemeinsam in neue Märkte

Ausgabe 82 – Juli | August 2019
Branchencluster und Sektorpartnerschaften mögen sperrige Begriffe sein, ihr Job ist aber die Erleichterung: Unter ihrem Dach kooperieren vor allem KMU bei der gemeinsamen Erschließung neuer Märkte.

Afrikas Luftfahrt

Take-off in Afrika

Ausgabe 80 – März | April 2019
Fliegen in Afrika? Das ist oft umständlich, vergleichsweise teuer und mitunter unsicherer als anderswo. In der globalen Luftfahrtbranche gilt der Kontinent als Nachzügler – allerdings mit viel Potenzial für Wachstum. Eine afrikanische...

Cashewnuss

Snack auf Reisen

Ausgabe 82 – Juli | August 2019
Cashews gehören zu den weltweit meist konsumierten Nüssen – und sie stehen für Globalisierung im Snackformat: Sie kommen ursprünglich aus Brasilien, wachsen in vielen afrikanischen und asiatischen Ländern und werden...

Treiber des Wandels

Wurschtigkeit statt Interessen

Hehre Absichten

Nachlese

Lesetipps zu Nachhaltigkeit, unternehmerischer Verantwortung sowie Wirtschaft und Entwicklung.

Nachlese

Lesetipps zu Nachhaltigkeit, unternehmerischer Verantwortung sowie Wirtschaft und Entwicklung.