Start Magazin New.business

New.business

Wo und welche neuen Märkte in Schwellen- und Entwicklungsländern entstehen, wie Unternehmen diese neuen Geschäftschancen konkret nutzen und welche Instrumente der Entwicklungszusammenarbeit die Unternehmen dabei unterstützen, lesen Sie hier!

Außenwirtschaftsstrategie

Stark in der Nische

Ausgabe 81 – Mai | Juni 2019
Wie die Regierung die österreichische Außenwirtschaft unterstützen und ausrichten will, um sie auf Wachstumskurs zu halten, hat sie in der neuen Außenwirtschaftsstrategie dargelegt. Klar ist: Sie drängt noch stärker als bisher auf die Nutzung...

Cashewnuss

Snack auf Reisen

Ausgabe 82 – Juli | August 2019
Cashews gehören zu den weltweit meist konsumierten Nüssen – und sie stehen für Globalisierung im Snackformat: Sie kommen ursprünglich aus Brasilien, wachsen in vielen afrikanischen und asiatischen Ländern und werden...

Matchmaking-Plattform

Leverist: Unternehmen gesucht

Ausgabe 92 – Herbst 2021
Die Plattform Leverist zeigt Unternehmen konkrete Geschäftsmöglichkeiten in Entwicklungs- und Schwellenländern auf.

Hidden Champion

High-Tech gegen Fälscher

Ausgabe 88 – Herbst 2020
Die niederösterreichische Firma Securikett sagt mit ihren manipulationssicheren Etiketten Produktbetrügern weltweit den Kampf an. Und setzt auf kontinuierliche Forschung und Innovation, um aktuelle Herausforderungen mit passenden Lösungen zu adressieren. Demnächst will Securikett im Paketversand Fuß fassen.

Kurzmeldungen

Expertise aus Österreich für Projekte in Entwicklungsländern 2022

Ausgaben 2022
In Kooperation mit EU, Weltbank und Co sind österreichische Consultants in allen Winkeln der Erde tätig. Finden Sie hier aktuelle Projekte.

Weinland Indien

Namaste Chenin Blanc & Cabernet!

Ausgabe 79 – Jänner | Februar 2019
Indischer Wein? Aktuell wird er bei uns weder getrunken noch besungen, weder nachgefragt noch vermisst. Warum auch, als Weinnation ist Indien nicht gerade bekannt. Doch am Subkontinent tut...

Pay-as-you-go

Zahlen, wenn man’s nutzt

Ausgabe 79 – Jänner | Februar 2019
Produkte für Kunden in Entwicklungsländern müssen oft an lokale Bedingungen angepasst werden – und das nicht nur in technischer Hinsicht. Gerade in Märkten mit niedriger Kaufkraft ist die Frage der Bezahlbarkeit für den Verkaufserfolg ganz...

Frugale Innovation

Erschwingliche Exzellenz

Ausgabe 77 – September | Oktober 2018
Frugale Innovationen fokussieren auf das Wesentliche – und könnten zukünftig ein wesentlicher Erfolgsfaktor für österreichische Unternehmen werden, das prognostiziert eine Studie, die in Kürze erscheinen wird...

Klimaschutzinstrumente

Nachfolge ungeklärt

Ausgabe 84 – November | Dezember 2019
Der Mechanismus für umweltverträgliche Entwicklung, kurz CDM, hat tausende klimaschonende Projekte in Entwicklungsländern angestoßen. Noch ist offen, ob und wie es mit dem 1997 am Weltklimagipfel in Kyoto geschaffenen...

Dynamik im Senegal

Ausgabe 95 – Sommer 2022
Nicht nur weil sich die Fußballnationalmannschaft kürzlich zum Champion des Kontinents gekrönt hat, ist der Senegal obenauf. Auch wirtschaftlich geht einiges voran: ein stabiles Wachstum, große Infrastrukturprojekte, reiche Öl- und Gasquellen. Besuch in einem aufstrebenden Land.

Sondervermögen

Treiber des Wandels

Nachlese

Lesetipps zu Nachhaltigkeit, unternehmerischer Verantwortung sowie Wirtschaft und Entwicklung.

Nachlese

Lesetipps zu Nachhaltigkeit, unternehmerischer Verantwortung sowie Wirtschaft und Entwicklung.