corporAID - Die österreichische Plattform für Wirtschaft, Entwicklung und globale Verantwortung
Start Magazin New.business

New.business

Wo und welche neuen Märkte in Schwellen- und Entwicklungsländern entstehen, wie Unternehmen diese neuen Geschäftschancen konkret nutzen und welche Instrumente der Entwicklungszusammenarbeit die Unternehmen dabei unterstützen, lesen Sie hier!

Lab of Tomorrow: Einfälle für Abfälle

Ausgabe 90 – Frühjahr 2021
Per Innovationen und Kooperationen Entwicklungsherausforderungen meistern: Das ist der Zweck des Lab of Tomorrow, das nun auch in Österreich Premiere feiert. Partner aus verschiedenen Organisationen suchen gemeinsam nach unternehmerischen Lösungen für die Abfallproblematik am Westbalkan.

Malaysia: Nächster Tiger

Ausgabe 97 – Winter 2022/23
Malaysia hat sich von einem Rohstofflieferanten zu einem diversifizierten Wirtschaftsstandort entwickelt. Verantwortlich dafür sind unter anderem die günstigen Rahmenbedingungen, die das Land internationalen Investoren bietet – auch dutzende österreichische Unternehmen machen bereits davon Gebrauch.

Afrikatag: Grün und digital

Ausgabe 93 – Winter 2021/22
Beim Afrikatag wurden die großen Chancen, die sich für österreichische Unternehmen auf dem Nachbarkontinent ergeben, einmal mehr betont. Thematisch standen grüne Technologien, Digitalisierung sowie Infrastruktur im Fokus.

Urban Development Markets

Städte im Fokus

Ausgabe 78 – November | Dezember 2018
Sechs Milliarden Menschen werden im Jahr 2050 in Städten leben, mehr als zwei Drittel der Weltbevölkerung. Um die globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung zu erreichen, kommt Investitionen in die urbane Entwicklung samt...

KMU-Finanzierung

Auf nach Afrika!

Ausgabe 82 – Juli | August 2019
Ende 2018 wurde ein neues Finanzierungsinstrument für Investitionen in Afrika angekündigt, nun ist der Startschuss gefallen: Unternehmen können ab sofort ihre Projektvorschläge für die African-Austrian SME Investment Facility einreichen.

Kurzmeldungen

Expertise aus Österreich für Projekte in Entwicklungsländern 2022

Ausgaben 2022
In Kooperation mit EU, Weltbank und Co sind österreichische Consultants in allen Winkeln der Erde tätig. Finden Sie hier aktuelle Projekte.

Soft Loans

Günstige Konditionen

Ausgabe 77 – September | Oktober 2018
Der Soft Loan ist eine gefragte Finanzierungs­lösung für Vorhaben in Entwicklungsländern und soll dabei zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Exportförderung und Entwicklung.

Heimtiermarkt in Asien

Hype ums Haustier

Ausgabe 90 – Frühjahr 2021
Die Hoffnung, dass sich Lockdowns mit Hund, Katze oder Hamster leichter ertragen lassen, beflügelt die Nachfrage nach Haustieren. Wie Boommarkt China sowie andere asiatische Länder zeigen, wächst der Wunsch nach einem tierischen Gefährten aber auch über die Pandemie hinaus dort, wo Wohlstand und Urbanisierung steigen.

Klimaschutzinstrumente

Nachfolge ungeklärt

Ausgabe 84 – November | Dezember 2019
Der Mechanismus für umweltverträgliche Entwicklung, kurz CDM, hat tausende klimaschonende Projekte in Entwicklungsländern angestoßen. Noch ist offen, ob und wie es mit dem 1997 am Weltklimagipfel in Kyoto geschaffenen...

Afrikanische Start-ups

Frischer Wind

Ausgabe 83 – September | Oktober 2019
Die afrikanische Tech-Szene wächst rasch, immer mehr Investoren zeigen Interesse an den Chancen, die lokale Start-ups mit digitalen Lösungen auf dem Kontinent bieten.

Export im Fokus

Geld für grüne Zukunft

20 Jahre #TRIGOS

Ausgezeichnet

Trockenes Thema

Visionär

Empire-Kontroverse

Das neue Buch von Oxford-Professor Nigel Biggar beleuchtet den britischen Kolonialismus neu und sorgt damit für Kontroversen.

Kein sanfter Riese

In "Die Dreckige Seidenstraße" wagt Autor Philipp Mattheis einen kritischen Blick auf Chinas Außenwirtschaftsstrategie.