Interview
Die Globalisierung wird sich verstärken
Renationalisierungstendenzen und mangelnde Eigenverantwortung gefährden unseren Wohlstand, warnt Georg Kapsch, CEO der Kapsch Group und ehemaliger Präsident der Industriellenvereinigung. Für nachhaltiges Wachstum und Klimaschutz brauche es vor allem technologischen Fortschritt und eine andere Art der Globalisierung zum Vorteil aller.
3er Gespräch
Eine neue Normalität für die Wirtschaft
Aufgrund der Maßnahmen der Staaten im Kampf gegen das Coronavirus kam die Globalisierung abrupt zum Stillstand. Wie österreichische Unternehmen damit umgehen und welche Chancen die Krise für Nachhaltigkeit und Innovation bietet, diskutieren Norbert Haslacher, Frequentis, Stefan Krauter, Cargo-partner, und Mariana Kühnel, Wirtschaftskammer Österreich.
Interview
Lokaler Player in vielen Märkten
Heimo Scheuch, CEO des Baustoffkonzerns Wienerberger, möchte sein internationales Business künftig digitaler und nachhaltiger ausrichten und setzt dabei auf bestehende Märkte. Nach der Krise wünscht er sich ein Umdenken von Wirtschaft und Politik, damit Wachstum und Nachhaltigkeit künftig besser miteinander einhergehen.
3er Gespräch
Beim Klimaschutz drängt die Zeit
Um die globale Erwärmung zu begrenzen, braucht es den Zusammenschluss aller Player. Warum Staatengemeinschaft und Unternehmen die richtige Balance zwischen kurzfristig umsetzbaren und langfristig wirksamen Maßnahmen schaffen müssen, diskutieren Sabine Gaber, Oesterreichische Entwicklungsbank OeEB, Ulrike Gehmacher, RHI Magnesita, und Bernhard Heneis, OMV.
Interview
Die Welt schaut auf Europa
Alexander Baumgartner, CEO des Verpackungskonzerns Constantia Flexibles, sieht die Kunststoffindustrie bei der Erhöhung des Recyclinganteils weltweit gefordert. Damit Europa bei Umweltfragen weiter Vorreiter bleibt, wünscht er sich einheitliche europäische Rahmenbedingungen statt aktionistischer Einzelmaßnahmen.
Interview
Exportturbo mit Breitenwirkung
Helmut Bernkopf, Mitglied des Vorstands der Oesterreichischen Kontrollbank OeKB, über die Herausforderungen in der Exportfinanzierung und darüber, wie die OeKB ihre Präsenz beim Thema Nachhaltigkeit ausbaut.
Interview
Afrika-Experte: Fakten statt Fiktion
Landry Signé, Afrika-Experte der Brookings Institution, blickt voller Optimismus auf die Entwicklung Afrikas: Wachstum allerorten. Und auch im neuen afrikanischen Freihandelsabkommen sieht er große Chancen.
Interview
Pionier für Klima und Umwelt
WKÖ-Präsident Harald Mahrer meint: In Sachen Klima und Umweltschutz sind österreichische Unternehmen und Technologien Vorreiter – mit enormen Chancen auf dem Weltmarkt.
3er Gespräch
Brückenschlag in die Praxis
Wie Unternehmen die globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung in das Tagesgeschäft übersetzen können und welche Rolle dabei der Orientierung durch die Politik zukommt, diskutieren Stefan Grafenhorst, Peter Stettner und Wolfram Tertschnig.
Interview
Wachstum und Nachhaltigkeit gehören zusammen
Stefan Borgas, CEO des Feuerfestunternehmens RHI Magnesita, über die Weiterentwicklung eines Weltmarktführers und die Herausforderung, Wachstum mit Nachhaltigkeit zu verknüpfen.