Kolumbien und Guyana
Kolumbien und Guyana: Viele Baustellen
Mit umfassenden Plänen präsentiert sich Kolumbien als ein Land, das nach Jahrzehnten des Bürgerkriegs Versäumtes nachholen will. Der Shootingstar der Region ist aktuell das ölreiche Guyana.
Interview
Weltbank-Vize Axel van Trotsenburg: Weltbank auf Reformkurs
Weltbank-Vize Axel van Trotsenburg ist entscheidend am aktuellen Reformprozess der größten Entwicklungsbank beteiligt. Sein Ziel: mehr Finanzmittel, mehr Effizienz, mehr Nachhaltigkeit. Im Interview spricht er über veränderte geopolitische Rahmenbedingungen, die Hürden der globalen Energietransformation und die Weltbank-Fokusregion Afrika.
weltweit mehr unternehmen
Einblicke in innovative Geschäftsmodelle rund um den Globus
Bei der Gründung eines Unternehmens sollte man sich auf die Bereiche konzentrieren, die einem am Herzen liegen, denn ein Unternehmen zu führen, ist wirklich schwer und erfordert viele Opfer. In wirtschaftlich herausfordernden Momenten muss ich mich zumindest auf meine Leidenschaft verlassen können.
Mikrofinanz
Mikrofinanz: Run auf Mikrokredite
Immer mehr Menschen in Entwicklungsländern nehmen Mikrokredite auf. Nachhaltige Wege aus der Armut eröffnet das System jedoch nur dort, wo staatliche Regulierung für Transparenz und Konsumentenschutz sorgt und neben Geld auch Ausbildung geboten wird.
Buchvorschläge von Expertinnen und Praktikern
Nachlese
Lesetipps zu Nachhaltigkeit, unternehmerischer Verantwortung sowie Wirtschaft und Entwicklung.
Interview
Chancenkontinent
Afrika-Verein-Chef Christoph Kannengießer engagiert sich für die Integration unternehmeri-scher Interessen in die deutsche Afrikapolitik.
Wirtschaftspartnerschaft
Kaffeeanbau-Klubs
Der Handelskonzern Tchibo hat vor sechs Jahren im Rahmen seiner Nachhaltigkeitspolitik damit begonnen, Jugendliche in Tansania für den Kaffeeanbau zu begeistern. Dank der Unterstützung der Austrian Development Agency ADA kann Tchibo diesen Ansatz ausbauen.
Kommentar
Empowerment
Afrikanische Marken spielen in unserem Alltag selten eine Rolle – mit etwas Unterstützung für afrikanische KMU könnte sich das ändern.
Gastkommentar
Grüne Jobs weltweit!
Die Nachfrage nach Fachkräften mit Expertise in nachhaltigkeitsbezogenen Bereichen steigt rasant – und weltweit.
Interview
Reinhard Wolf: Der Genossenschaftsgedanke ist hochaktuell
Peter Oswald, CEO der weltweit tätigen Mayr-Melnhof Karton AG – kurz MM Gruppe – spricht im corporAID-Interview über Management in Krisenzeiten, die Bedeutung von Nachhaltigkeit für unternehmerischen Erfolg und über politische Lösungsansätze, die nur auf den ersten Blick sinnvoll erscheinen.