Kommentar

Ununterrichtet

Ausgabe 87 – Sommer 2020
Rund 15 Tage: So selten wird ein Kind in Österreich zwischen Mitte März und Anfang September eine Schule von innen gesehen haben. Ein Zeugnis...

Matchmaking-Plattform

Leverist: Unternehmen gesucht

Ausgabe 92 – Herbst 2021
Die Plattform Leverist zeigt Unternehmen konkrete Geschäftsmöglichkeiten in Entwicklungs- und Schwellenländern auf.

Kommentar

Brain Upgrade

Ausgabe 89 – Winter 2020
Das Jahr 2020 hat in puncto Weiterbildung überraschend Positives zutage gefördert. Wer hätte im Jänner geahnt, dass die österreichische Bevölkerung in kurzer Zeit über...

Neue Staaten

Getrennte Wege

Ausgabe 86 – Frühjahr 2020
Wir leben in einem Zeitalter der Sezession, seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges haben die Vereinten Nationen 133 neue Mitglieder gewonnen. Was sind die Erfolgsfaktoren für neue Staaten? Und: Wird die politische Weltkarte in den kommenden Jahren weiter zerfallen?

Interview

Geschmacksträgerin

Ausgabe 79 – Jänner | Februar 2019
Sonal Holland trägt – als einzige Person in Indien – die prestigereiche Auszeichnung „Master of Wine“. Für Holland ist der Titel vor allem eines: ein Auftrag, Indiens Weinproduzenten global bekannt zu machen und mehr Inder für Wein zu begeistern.

Interview

Der Mensch im Fokus

Ausgabe 84 – November | Dezember 2019
Der Historiker Daniel Maul sieht auch künftig eine große Rolle für die Internationale Arbeitsorganisation.

Hidden Champion

Erfolgreiche Trennung

Ausgabe 81 – Mai | Juni 2019
Die Firma Komptech ist von einem kleinen Maschinenbauer zum global erfolgreichen Abfallspezialisten aufgestiegen. Terminator oder Hurrikan heißen die steirischen Geräte, die weltweit separieren, kompostieren und für stetig steigende...

Interview

Mehr Tempo für weniger Tote

Ausgabe 81 – Mai | Juni 2019
Nhan Tran, Experte für Verkehrssicherheit bei der Weltgesundheitsorganisation WHO, berichtet über zögerliche Fortschritte im Kampf gegen Verkehrsunfälle.

Sponsored Content

Türöffner in neue Märkte

In Ländern Afrikas, Lateinamerikas oder in Südostasien gibt es nach wie vor großes Potenzial für heimische Unternehmen aller Größen. Der Schritt dorthin muss natürlich überlegt und gut vorbereitet sein. Gefragt sind Erfahrung und ein langer Atem. Hier bietet die Wirtschaftskammer Österreich den Betrieben mit den Stützpunkten der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA, u.a. vor Ort zielgerichtete Unterstützung und Beratung.

Gastkommentar

Die SDG erfolgreich implementieren

Ausgabe 77 – September | Oktober 2018
Christian Kroll von der Bertelsmann Stiftung plädiert für den Einsatz wirkungsorientierter Budgets zur erfolgreichen Implementierung der SDG durch die Regierung.

Comeback der Natur

Action an der Alten Donau

Preise für SDG-Vorreiter

Klimawende global denken

Unterschied

Global inspiriert

Hightech im Stall

In "Blockchain Hühnerfarm" unternimmt Xiaowei Wang eine faszinierende Reise ins hochmoderne chinesische Hinterland.

Bittersüße Zutat

In "The World of Sugar" klärt Geschichtsprofessor Ulbe Bosma über die verheerenden Folgen der Zuckerproduktion und des -konsums auf.