corporAID - Die österreichische Plattform für Wirtschaft, Entwicklung und globale Verantwortung

Nachhaltige Lieferketten

Digitaler Durchblick

Ausgabe 79 – Jänner | Februar 2019
Transparenz lautet die neue Maxime beim Lieferkettenmanagement, digitale Technologien pushen den Trend. Wie ein weltweit aufgestellter Konzern den Weg dorthin geht, zeigt Mondi. Pionierarbeit im Einzelhandels­bereich leistet in Österreich die Handelskette Hofer.

Aufbruch in Afrika

The next big thing

Ausgabe 79 – Jänner | Februar 2019
Die Digitalisierung erobert Afrika im Sturm, Tech-Hubs schießen wie Pilze aus dem Boden. Doch inwieweit sind diese Innovationen in der Lage, Wohlstand zu befördern und verstellt der digitale Fokus vielleicht sogar den Blick auf industrielle...

Krise in Venezuela

Die Revolution frisst ihre Kinder

Ausgabe 78 – November | Dezember 2018
20 Jahre „Sozialismus des 21. Jahrhunderts“: Auf große Worte von einer gerechteren Welt folgten in Venezuela ökonomischer Niedergang und Aushöhlung der Demokratie. Heute hungert das Volk, Millionen fliehen, das Ersparte ist nichts mehr wert...

Knappe Ressource

Versandet

Ausgabe 79 – Jänner | Februar 2019
Sand ist nicht nur ein Synonym für Sommer, sondern auch der nach Wasser meistverbrauchte Rohstoff der Erde. Die globalen Sandvorkommen sinken dramatisch schnell, vor allem in Schwellen- und Entwicklungsländern, wo der Hunger nach Sand...

Flucht und Migration

Lieber vor Ort

Ausgabe 78 – November | Dezember 2018
Während die Fronten bei der Diskussion um eine Verteilung von Flüchtlingen in Europa weiterhin verhärtet sind, werden immer mehr pragmatische Lösungen für eine wirkungsvolle „Hilfe vor Ort“ vorgestellt.

Indische Krankenversicherung

Gesundheit für alle

Ausgabe 80 – März | April 2019
In Indien macht nicht nur Armut krank, sondern auch Krankheit arm. Um diesen gordischen Knoten zu lösen, hat Premierminister Modi im vergangenen Herbst die weltgrößte Krankenversicherung eingeführt, die eine halbe Milliarde Inder absichern...

Interview

Das Rad nicht neu erfinden

Ausgabe 79 – Jänner | Februar 2019
Judith Helfmann-Hundack leitet den Bereich Außenwirtschafts- und Entwicklungspolitik beim Afrika-Verein der Deutschen Wirtschaft und fungiert als EZ-Scout für die deutsche Regierung. Sie empfiehlt einen stärkeren Fokus auf klassische...

Interview

Kenne deine Lieferanten!

Ausgabe 79 – Jänner | Februar 2019
Die Umsetzung nachhaltiger Lieferketten beginnt damit, die eigene Lieferkette zu kennen, sagt die Europa-Chefin der globalen NGO BSR, Tara Norton.

Interview

Frühwarnsystem

Ausgabe 79 – Jänner | Februar 2019
Prewave, ein Spin-off der TU Wien, setzt Künstliche Intelligenz zur Vorhersage von Nachhaltigkeitsrisken in der Lieferkette ein.

Interview

Wenn Betriebsräte loslegen

Ausgabe 78 – November | Dezember 2018
Bei der Durchsetzung von Arbeits- und Sozialstandards entlang der Lieferkette kann sich die Arbeitnehmervertretung häufig sinnvoll einbringen, wie Beispiele zeigen.

Engagierte Unternehmen

Big im Bienen-Biz

Zweischneidig

Ruanda im Wandel

Angenehme Alge

Vaclav Smil

Größe ist alles

In seinem neuesten Werk beschäftigt sich Vaclav Smil – inzwischen bekannt als "Bill Gates Lieblingsautor" – mit dem Konzept der Größe.
Howard W. French

Afrika neu erzählt

Journalist Howard W. French zeigt auf, welchen erheblichen Einfluss Afrika auf die moderne Welt hat.