corporAID - Die österreichische Plattform für Wirtschaft, Entwicklung und globale Verantwortung

Kommentar

Tech-Kooperation

Ausgabe 97 – Winter 2022/23
Die (elektrische) Zukunft wird vor allem in Asien geschrieben, wir könnten uns von der dortigen Innovationskraft eine Scheibe abschneiden.

Urbanes Risikomanagement

Schwammstadt statt Betonwüste

Ausgabe 97 – Winter 2022/23
Tippt man ins Suchfeld des Nachrichtendiensts Twitter das Schlagwort #Flashflood ein, so poppen unzählige Bilder und Videos aus aller Welt auf: aus Johannesburg und...

Gastkommentar

Gegenseitiges Lernen aus Kulturunterschieden

Ausgabe 97 – Winter 2022/23
Ludovit Garzik, GF des Rats für Forschung und Technologieentwicklung, über die Chancen von Forschungskooperationen mit dem globalen Süden.

Kommentar

Stars der Stadt

Ausgabe 97 – Winter 2022/23
Gatschige Straßen, einsame Parks, nackte Bäume: Winter in europäischen Städten ist meist nur mittelprächtig. Fast abstrakt scheint der Gedanke, dass es in wenigen Monaten...

Gemeinsames Erbe

Ausgabe 95 – Winter 2022/23
Ruchita Beri, Koordinatorin des Afrikazentrums am Manohar Parrikar-Forschungsinstitut in Neu-Delhi, betont die Relevanz der indisch-afrikanischen Beziehungen.

Interview

Pionierarbeit in Nigeria

Magazin 97 – Winter 2022/23
Sie bieten 3D-Druckdienstleistungen in Nigeria an. Welche Kunden oder Branchen wenden sich an Ihr Unternehmen Stampar3D und was drucken sie? Akinwole Akinpelu: Wir haben ein...

Interview

Fleisch vom Baum

Ausgabe 97 – Winter 2022/23
Jackfruit ist ein eher ungewöhnliches Lebensmittel. Wie lange gibt es sie schon in Europa? Stefan Fak: In Europa ist die Jackfruit nicht wirklich neu. In...

Interview

Bangkok umsiedeln ist keine Option

Ausgabe 97 – Winter 2022/23
Sie setzen sich dafür ein, Ihre Heimatstadt Bangkok wasserresilienter zu machen. Warum ist das notwendig? Voraakhom: Bangkok ist eine Stadt des Wassers, genauer gesagt von...

Interview

Grau muss grün werden

Ausgabe 97 – Winter 2022/23
Wie lassen sich Städte fit für die Zukunft machen? Kongjian Yu: Städte sind heute mit vielen, miteinander verbundenen Herausforderungen konfrontiert: mit Überflutungen und Trockenheit, dem...

Interview

3DCP: Mit Druck die Baubranche verändern

Magazin 97 – Winter 2022/23
Die 3D-Drucker von COBOD haben schon Schulgebäude, Wohnhäuser und Bürozubauten gedruckt. Für Marketingchef Philip Knudsen befindet sich 3D Concrete Printing noch lange nicht am Ziel.

Export im Fokus

Geld für grüne Zukunft

20 Jahre #TRIGOS

Ausgezeichnet

Trockenes Thema

Visionär

Empire-Kontroverse

Das neue Buch von Oxford-Professor Nigel Biggar beleuchtet den britischen Kolonialismus neu und sorgt damit für Kontroversen.

Kein sanfter Riese

In "Die Dreckige Seidenstraße" wagt Autor Philipp Mattheis einen kritischen Blick auf Chinas Außenwirtschaftsstrategie.