Interview

Stärke durch Stärke

Ausgabe 106 – Frühjahr 2025
Yemisi Iranloye trägt ihren Titel „The Cassava Queen“ mit Stolz. Seit 25 Jahren bringt die nigerianische Unternehmerin Maniok ins Rampenlicht. Mit Psaltry International fördert sie die industrielle Nutzung der Knolle.

Eine Knolle mit vielen Stärken

Ausgabe 106 – Frühjahr 2025
In Österreich ist Maniok bestenfalls eine kulinarische Randerscheinung. Doch die stärkehaltige Knolle sättigt weltweit 800 Millionen Menschen und verspricht großes wirtschaftliches Potenzial. Besonders zwei Länder stechen hervor: Nigeria dominiert die Ernte, Thailand den Export.

Interview

Fit für die Zukunft

Ausgabe 106 – Frühjahr 2025
Khemmathin Lueangwattanapong vom ASEAN Cassava Centre in Bangkok über den globalen Marktführer, aktuelle Hürden und neue Chancen.

Meinung

Sondervermögen

Ausgabe 106 – Frühling 2025
Österreich hat seit Anfang März eine neue Regierung. Erstmals ist mit Außenministerin Beate Meinl-Reisinger eine Neos-Politikerin für die österreichische Entwicklungspolitik verantwortlich.

Meinung

Verlässlichkeit als Chance

Ausgabe 106 – Frühling 2025
Es ist eine der wertvollsten Währungen der internationalen Politik: die Verlässlichkeit. Ein Land, das sich auf eine Partnerschaft einlässt, muss darauf zählen können, dass morgen noch gilt, was heute abgemacht wurde.

Interview

„In Afrika sind schnelle Gewinne möglich“

Ausgabe 106 – Frühjahr 2025
Der deutsche Entwicklungsbanker Steffen Suhany leitet seit Juni mit Sabine Gaber die Oesterreichische Entwicklungsbank OeEB. Gemeinsam wollen sie die OeEB angesichts vielfältiger globaler Herausforderungen zukunftsfit machen. Der Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt auf der Ausweitung der Klimafinanzierung, der Digitalisierung sowie der Mobilisierung privaten Kapitals.

Ein junger Markt vor Europas Haustür

Ein junger Markt vor Europas Haustür

Ausgabe 106 – Frühjahr 2025
Was brauchen Unternehmen, um im Chancen-Kontinent Afrika erfolgreich zu sein? Vor allem Geduld, Flexibilität und verlässliche Partner – so lautete der Tenor beim diesjährigen Africa Day der Wirtschaftskammer.

weltweit mehr unternehmen

Einblicke in innovative Geschäftsmodelle rund um den Globus

Ausgabe 106 – Frühjahr 2025
Vasko Lazaroski lebt im Dorf Moroišta nahe bei der Stadt Struga in Nordmazedonien, unweit vom Jablanica-Gebirge. Hier wachsen viele Steinpilze. Im August 2024 gründete...

Nachhaltigkeit studieren

Gefragte Absolventen

Ausgabe 106 – Frühjahr 2025
Nachhaltigkeit ist das Schlagwort unserer Zeit – und es prägt auch die österreichische Hochschullandschaft. Spätestens mit dem European Green Deal sind zahlreiche neue Studiengänge an Fachhochschulen entstanden, in denen Studierende lernen, Unternehmen sozial und ökologisch nachhaltig zu gestalten. Ihre Chancen am Arbeitsmarkt sind gut. Dabei verlangen die politischen Wendungen der EU, flexibel zu bleiben.

Co-Creating the Future of Global Business: Skills, Leadership and Partnerships in...

corporAID Multilogue Co-Creating the Future of Global Business: Skills, Leadership and Partnerships in Emerging Markets ZEIT: Dienstag, 13. Mai 2025  | 16:30–18:00 Uhr ORT: 5P - Brahmsplatz 3, 1040...

Nachlese

Lesetipps zu Nachhaltigkeit, unternehmerischer Verantwortung sowie Wirtschaft und Entwicklung.

Nachlese

Lesetipps zu Nachhaltigkeit, unternehmerischer Verantwortung sowie Wirtschaft und Entwicklung.