Malaysia: Nächster Tiger
Malaysia hat sich von einem Rohstofflieferanten zu einem diversifizierten Wirtschaftsstandort entwickelt. Verantwortlich dafür sind unter anderem die günstigen Rahmenbedingungen, die das Land internationalen Investoren bietet – auch dutzende österreichische Unternehmen machen bereits davon Gebrauch.
Fairer schenken: Nachhaltige Geschenke 2022
Liebe Leserin, lieber Leser!Auch dieses Jahr hat sich die corporAID-Redaktion wieder auf die Suche nach den fairsten Geschenken gemacht, also Geschenke, bei deren Produktion...
Kommentar
Innovativ integriert
Überall in Afrika stößt man heute auf innovative Start-ups, die das Leben der Menschen nachhaltig verbessern.
Interview
Manfred Hackl: „Ohne Kunststoff können die Sustainable Development Goals nicht erreicht...
Als Anbieter von Kunststoffrecyclinganlagen gestaltet die Erema Gruppe aus Ansfelden den Megatrend Kreislaufwirtschaft weltweit mit. Das innovative Unternehmen konnte in den beiden Krisenjahren Rekordumsätze erzielen und sieht sich auch für die Zukunft gut aufgestellt, wie
CEO Manfred Hackl im corporAID-Interview erzählt.
Globale Ernährung: Aus dem Wasser für die Welt
Fische und Meeresfrüchte zählen zu den meistgehandelten Nahrungsmitteln. Kleine Fischer und Fischzüchter prägen den Sektor erheblich.
Rosenbauer: Brandaktuelle Lösungen
Die aktuelle Lieferkettenkrise macht auch vor dem Feuerwehrgerätehersteller Rosenbauer aus Leonding nicht Halt. Der Blick in die Zukunft ist dennoch von Optimismus geprägt – dank Innovationskraft, maßgeschneiderter Produkte und motivierter Mitarbeiter, für die das Thema Feuerwehr viel mehr ist als nur ein Job.
Start-ups in Afrika: Problemlöser
Afrikas Start-ups sind im Aufwind. Vor allem FinTechs sammelten im Vorjahr hohe Millionenbeträge von internationalen Investoren ein, doch machen auch innovative Lösungen in Bereichen wie Gesundheit, Bildung oder Logistik von sich reden. Was sie eint: Afrikanische Start-ups sind fast immer nah am Kunden und finden Lösungen für handfeste Herausforderungen.
Wirtschaftspartnerschaft
WiPa: Hoffnung für viele Patienten
Medizinprodukteanbieter Lohmann & Rauscher schafft nachhaltige Ausbildungsstrukturen im Bereich Wundmanagement in Malaysia. Die Austrian Development Agency unterstützt dieses Engagement in Form einer Wirtschaftspartnerschaft.
Kommentar
Kein Sozialakteur
Astrid Taus über die große Herausforderung, Social Impact im eigenen Geschäftsmodell zu verankern.
Kleinfischerei und Aquakultur: Für immer Fisch
Weltweit arbeiten NGOs, Social Start-ups und Unternehmen daran, das Angebot an Fisch und Meeresfrüchten zu verbessern, indem sie speziell kleine Fischer und Züchter unterstützen.