Start Autoren Beiträge von Katharina Kainz

Katharina Kainz

Katharina Kainz
162 BEITRÄGE 0 Kommentare
Katharina Kainz-Traxler schreibt seit 2006 für das corporAID Magazin. Davor war die Absolventin der Wirtschaftsuniversität Wien zwei Jahre lang Redaktionsmitglied eines österreichischen Wochenmagazins.

Achtung, giftig!

Achtung, giftig!

Ausgabe 107 – Sommer 2025
Weltweit passiert es alle paar Sekunden: Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit, eine falsche Bewegung – und plötzlich schmerzt es: ein Schlangenbiss. In Österreich ist die Angst davor mitunter groß, die tatsächliche Gefahr aber äußerst gering. Millionen Menschen in Entwicklungsregionen, von Eswatini bis Indien, leben jedoch tatsächlich mit der oft folgenschweren Bedrohung.

Interview

Tödliche Begegnungen

Ausgabe 107 – Sommer 2025
Schlangenbisse fordern in Indien jährlich zehntausende Leben und verursachen große sozioökonomische Schäden. Sumanth Bindumadhav, Reptilienforscher und Leiter des Wildtierschutz bei Humane World for Animals, spricht über Herausforderungen und Lösungsansätze.

Interview

Stärke durch Stärke

Ausgabe 106 – Frühjahr 2025
Yemisi Iranloye trägt ihren Titel „The Cassava Queen“ mit Stolz. Seit 25 Jahren bringt die nigerianische Unternehmerin Maniok ins Rampenlicht. Mit Psaltry International fördert sie die industrielle Nutzung der Knolle.

Eine Knolle mit vielen Stärken

Ausgabe 106 – Frühjahr 2025
In Österreich ist Maniok bestenfalls eine kulinarische Randerscheinung. Doch die stärkehaltige Knolle sättigt weltweit 800 Millionen Menschen und verspricht großes wirtschaftliches Potenzial. Besonders zwei Länder stechen hervor: Nigeria dominiert die Ernte, Thailand den Export.

Interview

Fit für die Zukunft

Ausgabe 106 – Frühjahr 2025
Khemmathin Lueangwattanapong vom ASEAN Cassava Centre in Bangkok über den globalen Marktführer, aktuelle Hürden und neue Chancen.

Kommentar

Empowerment

Ausgabe 102 – Frühjahr 2024
Afrikanische Marken spielen in unserem Alltag selten eine Rolle – mit etwas Unterstützung für afrikanische KMU könnte sich das ändern.

Interview

Größer, besser, stärker

Ausgabe 102 – Frühjahr 2024
Der Österreicher Bernhard Kowatsch ist Leiter des Innovation Accelerators des Welternährungsprogramms der Vereinten Nationen. Von München aus unterstützt die Innovationssparte Social Impact Start-ups bei der Weiterentwicklung ihrer Geschäftsmodelle.

Kofi Annan Award 2.0.: Agritechs für Afrika

Ausgabe 102 – Frühjahr 2024
Der Kofi Annan Award for Innovation in Africa geht in die zweite Runde. Der vom Bundeskanzleramt initiierte Innovationswettbewerb fördert heuer Start-ups, die sich dem Kampf gegen Hunger und Mangelernährung in Afrika verschreiben.

Interview

Tausendsassa Lakritz

Ausgabe 101 – Winter 2023/24be
Jens Milt leitet beim Hamburger Familienunternehmen Norevo die Lakritzabteilung. Norevo beliefert Kunden auf der ganzen Welt mit dem Rohstoff.

Rohstoff

Lakritz: Ein Rohstoff, der die Welt entzweit

Ausgabe 102 – Frühjahr 2024
Kaum ein Lebensmittel polarisiert so sehr wie das süße schwarze Lakritz. Es wird aus den Wurzeln des Echten Süßholz gewonnen, das von Kalabrien bis Kasachstan wächst. Die Verwendung des natürlichen Rohstoffs geht aber über die Grenzen der Süßwaren- industrie hinaus.