Katharina Kainz
Kommentar
Global inspiriert
Als ich vor vielen Jahren beim corporAID Magazin begann, schien die Vorstellung der 100. Ausgabe in weiter Ferne zu liegen. Heute ist sie Realität, und...
Interview
Erfolgslauf
Navalayo Osembo, Mitgründerin der Laufschuh-marke Enda, über „Made in Kenya“ und aktuelle Herausforderungen.
Haarhandel
Echte Mähnen für Millionen
Von Los Angeles über London bis Lagos boomt die Nachfrage nach „Zweithaar“. Ob Perücken, Haarverlängerungen, Toupets oder Stirnfransen – das Geschäft mit Echthaar ist ein Milliardenbusiness, das jedoch eng mit Armut und religiösem Glauben verknüpft ist.
Wertschöpfung vor Ort
Manuyoo: Lifestyle aus Afrika
Ob Laufschuhe aus Kenia, Hautpflege aus Ghana oder Baumwollrucksäcke aus Uganda – der kleine Berliner Onlineshop Manuyoo bringt „Made in Africa“-Markenartikel nach Europa. Und will dabei weit mehr sein als nur ein Internethändler für exotische Produkte.
Die aktuelle Zahl
Big im Bienen-Biz
Mehr als hundert Millionen Bienenvölker sorgen für 1,8 Millionen Tonnen Honig im Jahr.
Kommentar
Angenehme Alge
Das Vergnügen, mit dem Flugzeug zu reisen, Rindfleisch zu essen und Kapselkaffee zu trinken, ist größer, je weniger ausgeprägt das individuelle Bewusstsein für Klima-...
Interview
Revolution im Ozean
Vincent Doumeizel, Autor von „The Seaweed Revolution“ und Meeresexperte beim UN-Unternehmensnetzwerk Global Compact über den Zukunftsrohstoff aus dem Meer.
Interview
Wer Strom hat, will bleiben
Für Dean Marcelja, Technischer Direktor von Africa GreenTec (AGT), ist das ländliche Afrika für Stromanbieter ein Markt, der so groß ist, dass man sich vor Konkurrenz nicht fürchten muss.
Interview
Riesentang mit Riesenpotenzial
Caroline Slootweg ist Mitgründerin des niederländischen Start-up Kelp Blue, das in Namibia, Neuseeland und Alaska Pionierarbeit in der großflächigen Kultivierung von Riesentang leistet.
Interview
Klimaimpact mit Rendite
Stefan Kainz, CEO von Crowd4Climate und Verena Riedler, Impactinvestorin, wollen nachhaltige Investments „demokratisieren“ und so für viele Menschen möglich machen.