Katharina Kainz
Interview
Fliegen für Wohlstand
Eric Kacou ist Mitgründer und CEO der in Ruanda und Côte d‘Ivoire ansässigen Unternehmensberatung Entrepreneurial Solutions Partners und Mitautor des Buchs „Fly Africa“.
Weinland Indien
Namaste Chenin Blanc & Cabernet!
Indischer Wein? Aktuell wird er bei uns weder getrunken noch besungen, weder nachgefragt noch vermisst. Warum auch, als Weinnation ist Indien nicht gerade bekannt. Doch am Subkontinent tut...
Interview
Geschmacksträgerin
Sonal Holland trägt – als einzige Person in Indien – die prestigereiche Auszeichnung „Master of Wine“. Für Holland ist der Titel vor allem eines: ein Auftrag, Indiens Weinproduzenten global bekannt zu machen und mehr Inder für Wein zu begeistern.
Kommentar
Flygsam
Flugangst ist out. Wer sich heute weigert, ins Flugzeug zu steigen, der sollte schon unter Flygskam leiden. Das ist der schwedische Begriff für Flugscham,...
Pay-as-you-go
Zahlen, wenn man’s nutzt
Produkte für Kunden in Entwicklungsländern müssen oft an lokale Bedingungen angepasst werden – und das nicht nur in technischer Hinsicht. Gerade in Märkten mit niedriger Kaufkraft ist die Frage der Bezahlbarkeit für den Verkaufserfolg ganz...
SDG Pioneers 2018
Eine neue Klasse von Unternehme(r)n
Im fünfzehnten Jahr seines Bestehens setzt der Trigos neue Akzente. Prämiert wurde Exzellenz in fünf Kategorien, ein Ehrenpreis ging erstmals an einen internationalen Nachhaltigkeitspionier.
Kokosnuss: Alleskönner aus den Tropen
Sie wächst in schwindelerregender Höhe und weltweit an Popularität: Die Kokosnuss. Doch während die Nachfrage nach Kokosprodukten boomt, stagnieren die Ernten in den Anbaugebieten.
Kommentar
Saisonales
Der Herbst mag für viele nur der Beginn der dunklen Jahreszeit und der baldigen Schi-Openings sein. Im Herbst geht es aber auch jedes Jahr...
Trigos 2018
Vorreiter auf die Bühne!
Im fünfzehnten Jahr seines Bestehens setzt der Trigos neue Akzente. Prämiert wurde Exzellenz in fünf Kategorien, ein Ehrenpreis ging erstmals an einen internationalen Nachhaltigkeitspionier.
Kommentar
Zuviel des Guten
Im Sommer 2017 startete die Revolution auf Wiens Straßen: Zwei asiatische Firmen platzierten bunte Leihräder in der Stadt, die sich unkompliziert und günstig per...