Gastkommentar

Macht es besser!

Ausgabe 80 – März | April 2019
Jede Generation erbt Probleme, die sie lösen muss. Laut CSR-Berater Mallen Baker sind in der jüngeren Vergangenheit schon große Herausforderungen erfolgreich bewältigt worden. Was braucht es für eine gute Zukunft?

Wirtschaftspartnerschaft

Balkandelikatessen

Ausgabe 95 – Sommer 2022
Mit handgefertigten Bioaufstrichen und -pürees vom Balkan hat sich der Wiener Importeur Balkan Express in wenigen Jahren einen wachsenden Kundenkreis im höheren Preissegment gesichert. Die Austrian Development Agency unterstützt die Stärkung der Lieferketten vor Ort.

Lok Capital: Indische Impactpioniere

Ausgabe 101 – Winter 2023/24
Die Investmentfirma Lok Capital hat bereits mehr als 200 Millionen US-Dollar in Sozialunternehmen investiert, um die finanzielle Inklusion, die Gesundheitsversorgung und die Landwirtschaft in Indien voranzubringen. Unterstützung aus Wien kommt von der Oesterreichischen Entwicklungsbank und der Bank Gutmann.

Interview

Thomas Ott: Ohne Agilität geht es heute nicht

Ausgabe 105 – Herbst 2025
Thomas Ott, CEO für Flexible Verpackungen bei Mondi, navigiert den Verpackungs- und Papierkonzern durch turbulente Zeiten. Im corporAID-Interview analysiert er die herausfordernde Wirtschaftslage Österreichs, benennt Mondis wichtigste Wachstumsmärkte und erklärt, warum Nachhaltigkeit und Innovation integrale Bestandteile der Unternehmensstrategie sind.

Gastkommentar

Wie Unternehmen SDG-Impact schaffen können

Ausgabe 91 – Sommer 2021
Athavale Shruti, Assistant Manager Sustainability Services bei der KPMG Österreich, über unternehmerischen SDG-Impact.

Interview

Frühwarnsystem

Ausgabe 79 – Jänner | Februar 2019
Prewave, ein Spin-off der TU Wien, setzt Künstliche Intelligenz zur Vorhersage von Nachhaltigkeitsrisken in der Lieferkette ein.

Interview

Ganz oben ansetzen

Ausgabe 79 – Jänner | Februar 2019
Ludovit Garzik ist Geschäftsführer des Rates für Forschung und Technologieentwicklung. Seiner Meinung nach sollte sich Österreich unbedingt auf frugale Innovationen einlassen, um im internationalen Innovationswettbewerb...

Interview

Viel Lärm um einen stillen Ort

Magazin 93 – Winter 2021/22
Jack Sim wurde zu Mister Toilet, um auf den eklatanten Klomangel aufmerksam zu machen. In dieser Mission reist er seit 20 Jahren um die Welt.

Aufforstung

Klimafaktor Wald

Ausgabe 86 – Frühjahr 2020
Zum Schutz von Umwelt und Klima gibt es weltweit immer mehr Initiativen zum Wiederaufbau von Wäldern. Wer zerstörte Wälder nachhaltig wiederherstellen will, sollte auch auf die langfristige Nutzung achten. Dafür gilt es, alle Akteure mit an Bord zu holen.

Buchvorschläge von Expertinnen und Praktikern

Nachlese

Ausgabe 105 – Winter 2024
Lesetipps zu Nachhaltigkeit, unternehmerischer Verantwortung sowie Wirtschaft und Entwicklung.

Treiber des Wandels

Wurschtigkeit statt Interessen

Hehre Absichten

Nachlese

Lesetipps zu Nachhaltigkeit, unternehmerischer Verantwortung sowie Wirtschaft und Entwicklung.

Nachlese

Lesetipps zu Nachhaltigkeit, unternehmerischer Verantwortung sowie Wirtschaft und Entwicklung.