Kommentar

Tun statt geben

Ausgabe 97 – Winter 2022/23
Astrid Taus über unternehmerischen Impact, von dem Unternehmen und Gesellschaft gleichzeitig profitieren.

CO2-Zertifikate: Nicht nur heiße Luft

Ausgabe 93 – Winter 2021/22
Viele Unternehmen wollen einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Ein nicht unumstrittener Weg ist die Kompensation eigener Treibhausgasemissionen. Neue Regeln, die bei der Weltklimakonferenz in Glasgow beschlossen wurden, machen den Markt übersichtlicher. Und beim Verkauf von CO2-Zertifikaten mischen auch heimische Sozialunternehmer erfolgreich mit.

Interview

Alexander Schallenberg: „Wir leisten so viel wie nie zuvor!“

Ausgabe 100 – Herbst 2023
Außenminister Alexander Schallenberg über die Relevanz von Entwicklungspolitik in Zeiten multipler Krisen, die Bedeutung von Hilfe vor Ort und die Potenziale österreichischer Unternehmen in und für Entwicklungsregionen.

Interview

Patricia Neumann: Rückenwind durch Nachhaltigkeit

Ausgabe 104 – Herbst 2024
Siemens Österreich-CEO Patricia Neumann fungiert als Vorstandvorsitzende eines regional aktiven Unternehmens: Denn neben dem heimischen Markt bearbeitet Siemens Österreich 25 weitere Länder. Im großen corporAID-Interview spricht Neumann über die Rolle des Standorts Österreich in einem herausfordernden internationalen Umfeld, technologiegetriebene Wachstumsmöglichkeiten und Nachhaltigkeit als Teil der Siemens-DNA.

Leitartikel

Unterschied

Ausgabe 100 – Herbst 2023
Österreichs Entwicklungspolitik besticht durch Kontinuität und Stabilität, und das sind in Wahrheit keine guten Nachrichten für unseren Umgang mit globalen Interessen und internationaler Solidarität.

Cashewnuss

Snack auf Reisen

Ausgabe 82 – Juli | August 2019
Cashews gehören zu den weltweit meist konsumierten Nüssen – und sie stehen für Globalisierung im Snackformat: Sie kommen ursprünglich aus Brasilien, wachsen in vielen afrikanischen und asiatischen Ländern und werden...

Wirtschaftspartnerschaft

App hilft beim Thema Nr. 1

Ausgabe 87 – Sommer 2020
Mit mehr als einer Million Usern in 190 Ländern ist MedShr der führende digitale Umschlagplatz für Praxiswissen im medizinischen Bereich. Ein aktueller Arbeitsschwerpunkt liegt auf der Unterstützung medizinischen Personals in Afrika und Nahost mit relevanten Erfahrungen zu Covid-19. Die Austrian Development Agency unterstützt das Engagement.

Münzer Bioindustrie: Von der Fritteuse in den Tank

Ausgabe 98 – Frühjahr 2023
Getreu dem Firmenmotto „Vom Abfall zur Energie“ produziert die Münzer Bioindustrie GmbH aus Altspeisefetten und -ölen Biodiesel. Nicht nur der europäische Markt wird jährlich mit hunderten Millionen Litern Kraftstoff beliefert – auch in Schwellenländern wie Indien und Kenia ist man bereits aktiv, wenngleich unter ganz anderen Voraussetzungen.

Kommentar

Zeigefinger

Ausgabe 100 – Herbst 2023
Wir müssen lernen, dass Kompromissbereitschaft und Perspektivwechsel keine Zeichen von Schwäche sind, sondern der einzige Weg nach vorne.

Außenwirtschaftsstrategie

Stark in der Nische

Ausgabe 81 – Mai | Juni 2019
Wie die Regierung die österreichische Außenwirtschaft unterstützen und ausrichten will, um sie auf Wachstumskurs zu halten, hat sie in der neuen Außenwirtschaftsstrategie dargelegt. Klar ist: Sie drängt noch stärker als bisher auf die Nutzung...

Treiber des Wandels

Wurschtigkeit statt Interessen

Hehre Absichten

Nachlese

Lesetipps zu Nachhaltigkeit, unternehmerischer Verantwortung sowie Wirtschaft und Entwicklung.

Nachlese

Lesetipps zu Nachhaltigkeit, unternehmerischer Verantwortung sowie Wirtschaft und Entwicklung.