Ethical.business

Wie Unternehmen globale Verantwortung in Schwellen- und Entwicklungsländern in der Praxis umsetzen, welchen Erfolg soziale Geschäftsmodelle haben können und wie Partnerschaften zwischen Unternehmen und Akteuren der Entwicklungszusammenarbeit eine nachhaltige Entwicklung ermöglichen, erfahren Sie hier!

Wirtschaftspartnerschaft

Soja aus Europa

Ausgabe 80 – März | April 2019
Die Initiative Donau Soja in Wien treibt den Anbau und Absatz von gentechnikfreiem Soja in Europa voran. In Kooperation mit der Austrian Development Agency ADA unterstützt der Verein aktuell den Aufbau von Soja-Wertschöpfungsketten in Serbien...

SDG Pioniere 2021

SDG Pioniere: Arbeiten mit Agenda

Ausgabe 92 – Herbst 2021
Wie sich Nachhaltigkeit im Kerngeschäft tatsächlich umsetzen lässt, zeigen die SDG Pioniere 2021.

Wirtschaftspartnerschaft: Jede Tonne zählt

Ausgabe 102 – Frühjahr 2024
Donau Soja konnte mit Unterstützung der Austrian Development Agency den Anbau von nachhaltigem Soja in der Ukraine, in Moldau, Serbien und Bosnien vorantreiben.

Wirtschaftspartnerschaft

Fachkräfteschmiede

Ausgabe 85 – Jänner | Februar 2020
Der kosovarische Unternehmer Hysni Ymeri hat mit dem Meister Training Center eine praxisnahe Ausbildungsstätte für technische Berufe in Pristina ins Leben gerufen und konnte dabei auch mit der Unterstützung der Austrian Development Agency rechnen.

Nachhaltige Hotels

Check-in mit gutem Gewissen

Ausgabe 90 – Frühjahr 2021
Auch wenn der Tourismus gerade harte Zeiten erlebt, wird der Reisemotor früher oder später wieder kräftig anspringen. Branchenexperten erwarten, dass Reisende bei Buchungen künftig mehr auf Nachhaltigkeit achten werden. Nicht nur deswegen sollte sich die globale Hotellerie mit dem Thema ernsthaft befassen.

Wirtschaftspartnerschaft

Fuß fassen in Afrika

Ausgabe 94 – Frühjahr 2022
Für den Blumen- und Nahrungspflanzenexperten Delphy aus den Niederlanden ist Subsahara-Afrika ein bedeutender Hoffnungsmarkt. Mehrere Länderteams bereiten das Terrain auf. Die Austrian Development Agency unterstützt ein Beratungsprojekt von Delphy in Kenia.

Wirtschaftspartnerschaft

Fenster für Innovationen

Ausgabe 90 – Frühjahr 2021
Mit Wirtschaftspartnerschaften bringt die Austrian Development Agency den Privatsektor in Entwicklungsländern voran. Das Förderinstrument wurde jahrelang genutzt, um vor allem österreichische Unternehmen in arme Märkte zu begleiten. Nun will man zusätzlich Neues testen, wie ein Afrika-Projekt von Ashoka Österreich zeigt.

Wirtschaftspartnerschaft

Tech-Ak für Serbien

Ausgabe 77 – September | Oktober 2018
Das BFI Burgenland errichtet gemeinsam mit der Serbischen Industrie- und Handelskammer eine Technische Akademie, die durch Schulungen für Industriepersonal und Arbeitslose dem hohen Facharbeitermangel entgegenwirken soll.

Unternehmerische Sorgfaltspflichten

Geschärfter Blick in die Lieferkette

Ausgabe 90 – Frühjahr 2021
Nur jedes dritte Unternehmen in der EU prüft aktuell seine weltweiten Zulieferbetriebe sorgfältig mit Blick auf menschenwürdige Arbeitsbedingungen und die Einhaltung von Umweltstandards. Doch menschenrechtliche und umweltbezogene Sorgfaltspflichten rücken nicht nur auf der politischen Agenda in den Vordergrund, sondern auch bei Unternehmen.

Sanitärwirtschaft

Sanitärwirtschaft: Kleine Geschäfte, große Geschäfte

Ausgabe 93 – Winter 2021/22
Weil die Welt nicht warten kann, bis alle Menschen ein klassisches WC bekommen, setzen findige Unternehmen auf alternative Lösungen.

Treiber des Wandels

Wurschtigkeit statt Interessen

Hehre Absichten

Nachlese

Lesetipps zu Nachhaltigkeit, unternehmerischer Verantwortung sowie Wirtschaft und Entwicklung.

Nachlese

Lesetipps zu Nachhaltigkeit, unternehmerischer Verantwortung sowie Wirtschaft und Entwicklung.