Gesundheit
Rechtzeitig vor Ort
Langes Warten auf Medikamente, Spenderblut, Sauerstoff oder eine Operation kann tödlich enden. Drei junge westafrikanische Unternehmer retten Leben, indem sie den Zugang zu medizinischer Hilfe verbessern – und dabei aufs Tempo drücken.
Investment in Nepal
Die guten Zeiten
Erneuerbare Energie, Technologie, Tourismus: In Nepals Wirtschaft schlummern viele Potenziale. Der erste Private Equity Fonds des Landes will diese ans Licht bringen, Unterstützung kommt von der Oesterreichischen Entwicklungsbank OeEB.
Wertvoller Rohstoff
Bambus: Grandioses Gras
Nicht nur Pandas und Panflötenspieler schätzen Bambus: Die Pflanze ist ein gefragter Rohstoff für so unterschiedliche Produkte wie Socken und Zahnbürsten, Armaturenbretter und Parkettböden, Baugerüste und Windturbinen.
Marktschaffende Innovationen
Neue Märkte sehen
Für Politiker sind Nichtwähler eine heiß umkämpfte Zielgruppe, parallel dazu sieht es in der Wirtschaft noch anders aus: Zu wenige Unternehmer haben diejenigen, die keinen Zugang zu bestehenden Produkten haben, am Radar. Das Konzept der Market Creating Innovations von Harvard-Professor Clayton Christensen soll das ändern.
Weinland Indien
Namaste Chenin Blanc & Cabernet!
Indischer Wein? Aktuell wird er bei uns weder getrunken noch besungen, weder nachgefragt noch vermisst. Warum auch, als Weinnation ist Indien nicht gerade bekannt. Doch am Subkontinent tut...
Die unidentifizierte Milliarde
Sein oder nicht sein
Ein Leben ohne Ausweis? Für hunderte Millionen Menschen in Südasien und Afrika ist das ganz normal. Für die bessere Erfassung ihrer Einwohner setzen Länder auf Digitalisierung, biometrische Daten und Smartphone-Apps.
Entwicklungsakteure
Der Kampf für bessere Arbeit
Seit hundert Jahren tritt die Internationale Arbeitsorganisation ILO weltweit für menschenwürdige Arbeitsbedingungen ein.
Heute ist sie längst mehr als nur eine standardsetzende Organisation.
Verkehrssicherheit
Vermeidbare Tragödien
Schlechte Straßen, alkoholisiertes Fahren, unsichere Fahrzeuge – für Verkehrsunfälle gibt es viele Gründe, und oft gehen sie nicht glimpflich aus: Jedes Jahr sterben schätzungsweise 1,35 Millionen Menschen an den Folgen eines Unfalls...
Best Practice
The Audacious Project
Im Vorjahr wählte TED sieben Projekte – darunter erneut Panjabis Last Mile Health – aus, heuer im April folgten weitere acht – beworben haben sich rund 1.500 Organisationen.
Neue Staaten
Getrennte Wege
Wir leben in einem Zeitalter der Sezession, seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges haben die Vereinten Nationen 133 neue Mitglieder gewonnen. Was sind die Erfolgsfaktoren für neue Staaten? Und: Wird die politische Weltkarte in den kommenden Jahren weiter zerfallen?