Interview
Alexander Schallenberg: „Wir leisten so viel wie nie zuvor!“
Außenminister Alexander Schallenberg über die Relevanz von Entwicklungspolitik in Zeiten multipler Krisen, die Bedeutung von Hilfe vor Ort und die Potenziale österreichischer Unternehmen in und für Entwicklungsregionen.
EU-Mercosur-Abkommen: Freihandel im Kreuzfeuer
Das jahrzehntelang verhandelte und bereits beschlossene Freihandelsabkommen zwischen der Europäischen Union und den südamerikanischen Mercosur-Staaten erhitzt viele Gemüter – ob es zu einer Umsetzung kommen wird, ist noch offen. Welche Sorgen sind berechtigt, welche Debatten moralisierend – und wer würde eigentlich von einem Scheitern profitieren?
Impact Investing
Crowd4Climate: Kleinanleger für Klimaschutz
Die Online-Plattform Crowd4Climate aus Wien ermöglicht (Klein-)Anlegern Direktinvestitionen in globale Klimaschutzprojekte.
Ressourcenschutz
Boden wieder gutmachen
Vor gut einem Jahr, im März 2022, machte ein älterer Inder namens Jagadish Vasudev einen Zwischenstopp in Wien. Der Senior mit dem markanten weißen...
AAIF: Nächste Runde für den Lückenschließer
Die African-Austrian SME Investment Facility AAIF, eine Initiative des Finanzministeriums und der Oesterreichischen Entwicklungsbank OeEB, geht mit erhöhten Mitteln in die zweite Runde.
Bislang erhielten fünf österreichische Unternehmen Kredite zur Skalierung ihres Business in Afrika – vom Photovoltaikentwickler in Nigeria bis zum Cashewproduzenten in Tansania.
Indiens weiter Weg zur Weltmacht
Indien spielt, 75 Jahre nach seiner Unabhängigkeit, eine immer größere Rolle auf der internationalen Bühne – schon allein, weil das Land ein Sechstel der Weltbevölkerung stellt. Der wirtschaftliche und geopolitische Bedeutungszuwachs der vergangenen Jahre ist jedoch kein linearer Prozess – und enorme Herausforderungen verbleiben.
Urbanes Risikomanagement
Schwammstadt statt Betonwüste
Tippt man ins Suchfeld des Nachrichtendiensts Twitter das Schlagwort #Flashflood ein, so poppen unzählige Bilder und Videos aus aller Welt auf: aus Johannesburg und...
Globale Ernährung: Aus dem Wasser für die Welt
Fische und Meeresfrüchte zählen zu den meistgehandelten Nahrungsmitteln. Kleine Fischer und Fischzüchter prägen den Sektor erheblich.
Vereinte Nationen: Umbau in der UNIDO
Mit Gerd Müller hat die Organisation der Vereinten Nationen für industrielle Entwicklung (UNIDO) seit einigen Monaten eine neue Führungsfigur. Er will die UNIDO reorganisieren und ihr eine klare Ausrichtung auf die großen globalen Herausforderungen, von Klimawandel bis Ernährungssicherheit, geben – bei den UNIDO-Projekten haben das letzte Wort aber stets die Mitgliedstaaten.
Kofi Annan Award: Afrikanische Healthtechs im Rampenlicht
Der Kofi Annan Award for Innovation in Africa unterstützt aussichtsreiche Healthtech-Anbieter aus Afrika. Die drei Gewinner stehen nun fest.