Global.business

Wie sich einzelne Wirtschaftssektoren und Märkte in Schwellen- und Entwicklungsländern durch die Globalisierung entwickeln, Unternehmen in diesen Ländern ihre Geschäftsmodelle in die Praxis umsetzen und gemeinsam mit Akteuren der Entwicklungszusammenarbeit zu einer nachhaltigen Entwicklung beitragen, erfahren Sie hier!

Flucht und Migration

Lieber vor Ort

Ausgabe 78 – November | Dezember 2018
Während die Fronten bei der Diskussion um eine Verteilung von Flüchtlingen in Europa weiterhin verhärtet sind, werden immer mehr pragmatische Lösungen für eine wirkungsvolle „Hilfe vor Ort“ vorgestellt.

Krise in Venezuela

Die Revolution frisst ihre Kinder

Ausgabe 78 – November | Dezember 2018
20 Jahre „Sozialismus des 21. Jahrhunderts“: Auf große Worte von einer gerechteren Welt folgten in Venezuela ökonomischer Niedergang und Aushöhlung der Demokratie. Heute hungert das Volk, Millionen fliehen, das Ersparte ist nichts mehr wert...

Interview

Management statt Illusionen

Ausgabe 78 – November | Dezember 2018
Belachew Gebrewold, Migrationsexperte am Management Center Innsbruck und Mitautor des Global Compact for Migration, moniert einen einseitigen Fokus auf Afrika. Er plädiert zugleich für Schutzzentren in den Nachbarstaaten...

Interview

Nur ohne Maduro

Ausgabe 78 – November | Dezember 2018
Klaus-Jürgen Gern vom Institut für Weltwirtschaft in Kiel sieht die Vertreibung ausländischer Investoren als wesentliche Ursache für die Misere Venezuelas. Nun brauche es vertrauensbildende Maßnahmen – und womöglich den US-Dollar.

Urbane Resilienz

Wasser marsch!

Ausgabe 77 – September | Oktober 2018
Kapstadt musste heuer den Wassernotstand verhängen. Mit Wasserproblemen steht die südafrikanische Metropole allerdings nicht allein da. Bevölkerungs­wachstum, Klimawandel und schlechtes Wasser­management gefährden weltweit...

Diversität und Resilienz

Robuste Vielfalt

Ausgabe 77 – September | Oktober 2018
Das Forum Alpbach steht heuer unter dem Motto „Diversität und Resilienz“. Dabei sollen die zwei Schlagwörter nicht nur als Bezugspunkte für die Seminare dienen, sondern vor allem den Boden bereiten für Antworten auf die Frage, wie sich...

Interview

Lektionen aus Kapstadt

Ausgabe 77 – September | Oktober 2018
Katrin Brübach, Wasserexpertin bei 100 Resilient Cities, berät Städte wie Kapstadt, Jakarta und Honolulu dabei, Wasserkrisen zu verhindern oder zu bewältigen.

Interview

Nicht bloß Quotendiskussionen

Ausgabe 77 – September | Oktober 2018
Manfred Wondrak ist Unternehmensberater und Diversity-Experte und betont, dass Unternehmen das Thema nicht rein aus moralischen Verpflichtungen angehen sollten, sondern um durch gezielte Diversität strategische Wettbewerbsvorteile zu...

Agri-Water Innovation Challenge

Curator Aquarum

Ausgabe 77 – September | Oktober 2018
Österreichisches Know-how im Kampf gegen die Wasserkrise in Kapstadt: Die Außenwirtschaft Austria holte mit der „Agri-Water Innovation Challenge“ heimische Innovationen zur Wasseraufbereitung in die dürregeplagte Stadt – erste vielversprechende...

Sondervermögen

Treiber des Wandels

Nachlese

Lesetipps zu Nachhaltigkeit, unternehmerischer Verantwortung sowie Wirtschaft und Entwicklung.

Nachlese

Lesetipps zu Nachhaltigkeit, unternehmerischer Verantwortung sowie Wirtschaft und Entwicklung.