Start Autoren Beiträge von Frederik Schäfer

Frederik Schäfer

Frederik Schäfer
140 BEITRÄGE 0 Kommentare
Frederik Schäfer schreibt seit März 2018 für das corporAID Magazin. Zuvor war er als freier Journalist für verschiedene Tageszeitungen in Deutschland tätig. Er studierte Friedens- und Konfliktforschung in Marburg und Ankara sowie Geschichte in Hamburg.

Indonesien: Südostasiens Schwergewicht

275 Millionen Einwohner, eine stabil wachsende Wirtschaft, viele Rohstoffe und die Perspektive, selbst Industrieland zu werden: Indonesien hat sich im Schatten der asiatischen Tigerstaaten zu einem vielversprechenden Wirtschaftsstandort entwickelt. Auch österreichische Unternehmen werden auf den riesigen Inselstaat zunehmend aufmerksam.

Was heißt für Sie Impact?

Ausgabe 101 – Winter 2023/24
Die Lok-Capital-Gründer setzen auf ganzheitliche Lösungansätze, um vor allem der armen Bevölkerung in Indien unter die Arme zu greifen.

Lok Capital: Indische Impactpioniere

Ausgabe 101 – Winter 2023/24
Die Investmentfirma Lok Capital hat bereits mehr als 200 Millionen US-Dollar in Sozialunternehmen investiert, um die finanzielle Inklusion, die Gesundheitsversorgung und die Landwirtschaft in Indien voranzubringen. Unterstützung aus Wien kommt von der Oesterreichischen Entwicklungsbank und der Bank Gutmann.

Kommentar

Zeigefinger

Ausgabe 100 – Herbst 2023
Wir müssen lernen, dass Kompromissbereitschaft und Perspektivwechsel keine Zeichen von Schwäche sind, sondern der einzige Weg nach vorne.

Afrika liegt nahe

Ausgabe 100 – Herbst 2023
Ökonom Matthias Lücke verortet zu hohe Integrationshürden für internationale Fachkräfte – und richtet den Blick auf Afrika als Partner.

Learning Journeys: Eintauchen ins digitale Afrika

Ausgabe 100 – Herbst 2023
Learning Journeys ermöglichen Unternehmensvertretern tiefe Einblicke in das afrikanische Innovationsumfeld. Es winken neue Geschäftsideen, Partnerschaften und Mitarbeiter – sowie die Erkenntnis, dass Europa und Afrika mehr verbindet als trennt.

Hüter der Liste

Ausgabe 100 – Herbst 2023
Laut Georg Jungwirth waren die heimischen Hidden Champions in der Vergangenheit äußerst krisenfest – die hohen Energiepreise könnten dies jedoch ins Wanken bringen.

Interview

Gerd Müller: Globale Lösungen in Reichweite

Ausgabe 100 – Herbst 2023
Gerd Müller ist eine der prägenden Figuren im Bereich der globalen Entwicklung. Nach acht Jahren als deutscher Entwicklungsminister hat er Ende 2021 die Führung der in Wien ansässigen Organisation der Vereinten Nationen für industrielle Entwicklung (UNIDO) übernommen – und tritt vehement für mehr Investitionen in Entwicklungsländern, verstärkten Technologietransfer sowie faire globale Lieferketten ein.

Kommentar

Mehr Afrika wagen

Ausgabe 100 – Herbst 2023
Eine engere wirtschaftliche Zusammenarbeit mit Afrika ist nicht nur aus geopolitischen Erwägungen, sondern auch, um die Energiewende endlich auf der globalen Ebene zu gestalten, unerlässlich.

Wirtschaft und Entwicklung: Neuordnung

Ausgabe 100 – Herbst 2023
Die Folgen des russischen Angriffs auf die Ukraine sowie Chinas weltweit spürbarer Einflusszuwachs zwingen westliche Industrienationen zum Umdenken: Die wirtschaftliche Zusammenarbeit mit Schwellen- und Entwicklungsländern gewinnt an Bedeutung, auch multilaterale Akteure wie die Weltbank sollen gestärkt werden.