Start Autoren Beiträge von corporAID

corporAID

corporAID
499 BEITRÄGE 0 Kommentare
Seit 2003 berichtet corporAID über wirtschaftsorientierte Entwicklungszusammenarbeit und wie durch unternehmerische Verantwortung innovative Lösungen für eine nachhaltige globale Entwicklung geschaffen werden.

Partnerschaften mit mehreren Gewinnern

Partnerschaften mit mehreren Gewinnern

Ausgabe 106 – Frühjahr 2025
Der Aufbau eines Hörgesundheitswesens in Afrika, Ausbildungen im Tourismus: Die Kooperation mit Unternehmen gibt der Entwicklungszusammenarbeit Impulse zur Erreichung langfristiger Ziele. Doch welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit Public-Private-Partnerships funktionieren? Und welche Rolle kann die Privatwirtschaft künftig in der Entwicklungspolitik einnehmen?

Interview

Fokus statt Breite – Agrana baut um

Ausgabe 106 – Frühjarh 2025
Stephan Büttner, CEO des börsennotierten Zucker-, Stärke- und Fruchtkonzerns AGRANA, erklärt, in welche Richtung der Umbau des Unternehmens in einem Umfeld voller Umbrüche und Unwägbarkeiten gehen soll, wie wichtig Nachhaltigkeit für das wirtschaftliche Überleben und warum Afrika schon heute ein hochinteressanter Markt ist.

corporAID Multilogue am 27.02.2025

Webinar: Scaling Impact: Empowering Africa’s Entrepreneurial Ecosystem to Address Grand Challenges

Donnerstag, 27.02.2025, online
Dieses Webinar knüpft an die zweite Ausgabe des Kofi Annan Award for Innovation in Africa (KAAIA) an und beleuchtet, wie Unternehmertum und Innovationen dazu beitragen können, Herausforderungen im Bereich Ernährungssicherheit in Afrika zu bewältigen.

corporAID-Konferenz 2025: “Gemeinsam stark: Innovative Partnerschaften zur Bewältigung globaler Herausforderungen”

corporAID-Konferenz 2025 – Gemeinsam stark: Innovative Partnerschaften zur Bewältigung globaler Herausforderungen

27. März 2025, Haus der Industrie, Schwarzenbergplatz 4, 1030 Wien
Seit 20 Jahren stellt ICEP mit der corporAID Plattform für Wirtschaft, Entwicklung globale Verantwortung Schwellen- und Entwicklungsländern in den Fokus der österreichischen Wirtschaft. Am 11. Oktober 2023 wurde diskutiert, wie Österreich die aktuellen globalen Transformationen mitgestalten kann.

Buchvorschläge von Expertinnen und Praktikern

Nachlese

Ausgabe 105 – Winter 2024
Lesetipps zu Nachhaltigkeit, unternehmerischer Verantwortung sowie Wirtschaft und Entwicklung.

Interview

Thomas Ott: Ohne Agilität geht es heute nicht

Ausgabe 105 – Herbst 2025
Thomas Ott, CEO für Flexible Verpackungen bei Mondi, navigiert den Verpackungs- und Papierkonzern durch turbulente Zeiten. Im corporAID-Interview analysiert er die herausfordernde Wirtschaftslage Österreichs, benennt Mondis wichtigste Wachstumsmärkte und erklärt, warum Nachhaltigkeit und Innovation integrale Bestandteile der Unternehmensstrategie sind.

weltweit mehr unternehmen

Einblicke in innovative Geschäftsmodelle rund um den Globus

Ausgabe 105 – Winter 2024/25
Freda Obeng-Ampofo kommt aus Sunyani, im Westen Ghanas. 2015 gründete die 39-Jährige in Accra das Kosmetikunternehmen Kaeme, das luxuriöse Körperpflegeprodukte vertreibt. Obeng-Ampofo hat Internationale...

Kompostierung: Terminator in Ghana

Ausgabe 105 – Winter 2024/25
Es gärt in Afrikas Müllanlagen: Die industrielle Kompostierung schreitet immer weiter voran. Welche Chancen und Herausforderungen ergeben sich dabei für österreichische Unternehmen?

Interview

Nutzen bieten

Ausgabe 105 – Winter 2024/25
Der Leiter des Instituts On Think Tanks, Enrique Mendizabal, über die Beziehung von Thinktanks zur Politik.

Vordenker und Netzwerker

Thinktanks: Vordenker und Netzwerker

Ausgabe 105 – Winter 2024/25
Chatham House, Brookings Institution, IDOS: Thinktanks wie diese prägen Debatten zu globaler Entwicklung. Ihre Arbeit zeichnet sich durch tiefgehende Analysen und umfassende Netzwerke aus – sowie den Anspruch, einen Schritt vorauszudenken.