corporAID
corporAID Konferenz 2022
corporAID Konferenz 2022 – Global Austria
1010 Wien, 02.06.2022
Die corporAID Konferenz beleuchtet, wie Schwellen- und Entwicklungsländer angesichts von Krisen und Umbrüchen an Bedeutung gewinnen. Jetzt anmelden.
corporAID Multilogue
corporAID Multilogue: E-Learning in der Fachkräftequalifizierung. Chancen und Grenzen in Emerging...
WKO Wien, Raum 2 (plus online via YouTube)
Freuen Sie sich u.a. auf Beiträge von Florian Sereinigg, Team Leader E-Learning bei KNAPP Human Resources sowie Barbara Geyer, Leiterin des Studiengangs E-Learning und Wissensmanagement an der FH Burgenland.
Die aktuelle Zahl
Lieferantenausfall
Die Ukraine und Russland lieferten mehr als ein Viertel des global gehandelten Weizens. Nun drohen Engpässe in der weltweiten Versorgung.
Climate Lab in Wien
Haus des Klimaschutzes
In der Wiener Spittelau entsteht mit dem Climate Lab Österreichs erster Innovationshub rund um Klimaschutz.
Ukrainekrieg
Jobs für Flüchtlinge
Neue Jobplattformen vernetzen ukrainische Flüchtlinge und österreichische Unternehmen.
Nahrungsmittelversorgung
Gerissene Ketten
Agrarriese Brasilien, dessen Exportgeschäft von Soja, Mais und Kaffee geprägt ist, spürt die Folgen des Kriegs in der Ukraine.
Nahrungsmittelversorgung
Kornkammer im Krieg
Ägypten ist besonders abhängig von Weizenimporten aus der Ukraine und Russland. Der Krieg in Europa könnte auch zu sozialen Unruhen in Nordafrika führen.
Kompaktfabrik
Impflösung für Afrika
Pharmahersteller Biontech hat eine mobile Produktionsanlage für Impfstoffe entwickelt: Der Biontainer soll in Afrika zum Einsatz kommen.
Gastkommentar
Kofi Annan Award for Innovation in Africa
Adam Urosevic, Referent für nachhaltige Entwicklung im Bundeskanzleramt, über afrikanische Social Entrepreneurs und den Kofi Annan Award.
Afrika! Rückblicke in die Zukunft eines Kontinents
Facettenreich
Der langjährige Afrika-Korrespondent Bartholomäus Grill skizziert ein vielseitiges und durchaus persönliches Afrikabild.