Kommentar
Global inspiriert
Katharina Kainz, corporAID
Als ich vor vielen Jahren beim corporAID Magazin begann, schien die Vorstellung der 100. Ausgabe in weiter Ferne zu liegen. Heute ist sie Realität, und...
Kommentar
Wie eh und je
Astrid Taus, ICEP
Astrid Taus über neue Begriffe rund um ein Thema, das bleibt: verantwortungsvolle Unternehmensführung.
Kommentar
Mehr Afrika wagen
Frederik Schäfer, corporAID
Eine engere wirtschaftliche Zusammenarbeit mit Afrika ist nicht nur aus geopolitischen Erwägungen, sondern auch, um die Energiewende endlich auf der globalen Ebene zu gestalten, unerlässlich.
Leitartikel
Zweischneidig
Christoph Eder, corporAID
Die globalen Transformationen vom Klimaschutz bis zur vielzitierten Schaffung von Perspektiven vor Ort erfordern mehr als große Ansagen und Absichtserklärungen.
Kommentar
Ruanda im Wandel
Frederik Schäfer, corporAID
Besuch in Ruanda, einem vorwärtsstrebenden Land mit gut ausgebildeten jungen Menschen, die auch für europäische Unternehmen interessant sein könnten.
Kommentar
Angenehme Alge
Katharina Kainz, corporAID
Das Vergnügen, mit dem Flugzeug zu reisen, Rindfleisch zu essen und Kapselkaffee zu trinken, ist größer, je weniger ausgeprägt das individuelle Bewusstsein für Klima-...
Gastkommentar
Wie schließen wir den Climate Innovation Gap?
Philip Reuchlin
Philip Reuchlin, Head of Climate bei der Innovationsberatung Pioneers in Wien, fordert offene Innovations-Ökosysteme im Kampf gegen die Erderwärmung.
Kommentar
Gain statt Drain
Astrid Taus, ICEP
Astrid Taus über verantwortungsvolles Recruiting von Fachkräften aus ärmeren Weltregionen
Gastkommentar
Create (Y)our Future
Selma Prodanovic
Selma Prodanovic, Vizepräsidentin des European Business Angel Networks, über Entrepreneure und Start-ups als treibende Kraft für nachhaltige Entwicklung.
Kommentar
Desertec 2.0?
Frederik Schäfer, corporAID
Mit Blick auf grünen Wasserstoff sollte eine diversifizierte Strategie verfolgt und auf lokale Bedürfnisse eingegangen werden.