Leitartikel
Zeitenwende
Christoph Eder, corporAID
Die Globalisierung basiert auf einer regelbasierten Weltordnung und einer immer effizienteren Logistik. Beide stehen nunmehr zur Disposition.
Leitartikel
Perspektivenwechsel
Christoph Eder, corporAID
Die Entwicklungszusammenarbeit setzt in der Armutsbekämpfung auch auf Partnerschaften mit Unternehmen. In diesen Kooperationen steckt noch viel Potenzial – doch dazu müsste ein großes Missverständnis überwunden werden.
Leitartikel
Afrika
Christoph Eder, corporAID
Als vor einem Jahr europäische und afrikanische Spitzenpolitiker im westafrikanischen Abidjan zusammentrafen, um über Gegenwart und Zukunft der beiden Nachbarkontinente zu diskutieren, waren Deutschland...
Meinung
Hehre Absichten
Christoph Eder, corporAID
Gute Absichten haben insbesondere in Bereichen wie Nachhaltigkeit und globale Entwicklung einen ambivalenten Ruf. Zu oft führen sie zwar zu Regulierung, aber nicht zu entsprechenden Ergebnissen. Der Blick auf Österreichs Entwicklungspolitik zeigt: ohne gute Absichten geht es auch nicht.
Leitartikel
Neu denken
Christoph Eder, corporAID
Dass sich Herr und Frau Österreicher von weltweiten Herausforderungen wie Migration oder globaler Erwärmung betroffen fühlen, sieht man nicht zuletzt an den vergangenen Nationalratswahlen,...
Leitartikel
Perspektiven
Christoph Eder, corporAID
Anfang August lancierte das österreichische Bundeskanzleramt einen neuen Preis. Ausgezeichnet werden junge afrikanische Unternehmen, die mit ihrem Geschäftsmodell zu den globalen Zielen für nachhaltige...
Leitartikel
Chancen nutzen
Christoph Eder, corporAID
Jede Krise ist eine Chance – heißt es gerne so platt, wenn die Dinge wieder einmal nicht richtig rund laufen. Angesichts der gesundheitlichen Folgen,...
Leitartikel
Bordwerkzeug
Christoph Eder, corporAID
Es ist nun eine Energiewende gefragt, die wirklich die Richtung ändert. Das Gas der Zukunft soll Wasserstoff werden.
Leitartikel
Bekanntes Muster
Christoph Eder, corporAID
Klimaschutz bewegt die Menschen in Europa wie nie. Nach Jahrzehnten des kollektiven Wegschauens hat es die menschengemachte globale Erwärmung an die Spitze der Prioritätenliste...
Meinung
Wurschtigkeit statt Interessen
Christoph Eder, corporAID
Entwicklungspolitik sollte kein Altruismus sein, sondern ein strategisches Instrument, wenn es um Themen wie Klimaschutz oder das Vorgehen gegen irreguläre Migration geht. Dazu kommt der wirtschaftliche Nutzen: Neue Absatzmärkte könnten mitgestaltet werden, was insbesondere in Zeiten schwächelnder traditioneller Partner wie Deutschland essenziell ist.