Kommentar
Bekannt im Land
Katharina Kainz-Traxler, corporAID
Menschenkenntnis ist laut Duden-Definition das „Vermögen, andere Menschen richtig zu beurteilen“ – normalerweise eine Fähigkeit besonders feinfühliger Charaktere. Im Kontext von Staaten stellt sich...
Leitartikel
Innovativ
Christoph Eder, corporAID
Mitte September geht es für ein knappes Dutzend österreichischer Start-ups für zwei Wochen nach Kapstadt. Dort werden die Gewinner der Africa Innovation Challenge der...
Kommentar
Schlichtweg gut
Melanie Pölzinger, corporAID
Wenn man intensiv recherchierend in die afrikanische Start-up Welt eintaucht, kommt man um eine große Debatte nicht umhin: Wann ist ein Unternehmen eigentlich afrikanisch?...
Kommentar
Effektivität zählt
Gudrun Zimmerl, corporAID
Die deutsche Bundesregierung will zurzeit von 1.800 Unternehmen wissen, wie sie ihrer menschenrechtlichen Sorgfaltspflicht – die Achtung von Menschenrechten im Unternehmen und in der...
Gastkommentar
Akzeptanz für die OECD-Leitsätze
Christiane Kaufmann, Universität Zürich
Mit den 2011 überarbeiteten OECD-Leitsätzen verfügen wir über einen einzigartigen international anerkannten Standard für verantwortungsvolles unternehmerisches Handeln, der mit den Nationalen Kontaktpunkten über einen...
Kommentar
Ins Boot holen
Gudrun Zimmerl, corporAID
Um Nachhaltigkeit in der Wertschöpfungskette sicherzustellen, verpflichten Unternehmen ihre Lieferanten meist über Verhaltenskodizes zur Einhaltung von Umwelt- und Sozialstandards. Den Referenzrahmen bilden häufig international...
Leitartikel
Bekanntes Muster
Christoph Eder, corporAID
Klimaschutz bewegt die Menschen in Europa wie nie. Nach Jahrzehnten des kollektiven Wegschauens hat es die menschengemachte globale Erwärmung an die Spitze der Prioritätenliste...
Kommentar
Xièxie China
Katharina Kainz-Traxler, corporAID
Plastik ist in aller Munde. Einer aktuellen Studie zufolge sogar wörtlich: Jeder Mensch nimmt im Schnitt bis zu fünf Gramm Mikroplastik pro Woche auf,...
Kommentar
Let’s schwitz
Sophie Langer-Hansel, corporAID
Was die derzeit tropischen Temperaturen mit Markterschließung in Afrika gemein haben? Beides ist schweißtreibend. Zumindest für den österreichischen Mittelständler. Obgleich dieser zunehmend ein Auge...
Gastkommentar
Im Kollektiv zu höheren Standards
Juliane Reinecke, King's College London
Heuer jährt sich das Unglück von Rana Plaza zum sechsten Mal. Die Tragödie, bei der 1.100 Arbeiter einer Textilfabrik in Bangladesch ihr Leben verloren,...