Schlagwort: Nachhaltigkeit
Interview
OeEB auf Zukunftskurs
Der deutsche Entwicklungsbanker Steffen Suhany leitet seit Juni mit Sabine Gaber die Oesterreichische Entwicklungsbank OeEB. Gemeinsam wollen sie die OeEB angesichts vielfältiger globaler Herausforderungen zukunftsfit machen. Der Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt auf der Ausweitung der Klimafinanzierung, der Digitalisierung sowie der Mobilisierung privaten Kapitals.
Interview
Ikea-Chef Alpaslan Deliloglu: Transformation auf vielen Ebenen
Alpaslan Deliloglu leitet seit 2019 die Geschicke von IKEA Österreich. Im großen corporAID-Interview spricht er über die wirtschaftlichen Herausforderungen der vergangenen Jahre, die Bewältigung der Pandemie, den multidimensionalen Bedarf an Transformation und seine Vision von einer nachhaltigen Zukunft für IKEA.
Interview
Weltbank-Vize Axel van Trotsenburg: Weltbank auf Reformkurs
Weltbank-Vize Axel van Trotsenburg ist entscheidend am aktuellen Reformprozess der größten Entwicklungsbank beteiligt. Sein Ziel: mehr Finanzmittel, mehr Effizienz, mehr Nachhaltigkeit. Im Interview spricht er über veränderte geopolitische Rahmenbedingungen, die Hürden der globalen Energietransformation und die Weltbank-Fokusregion Afrika.
Interview
Chancenkontinent
Afrika-Verein-Chef Christoph Kannengießer engagiert sich für die Integration unternehmeri-scher Interessen in die deutsche Afrikapolitik.
Gastkommentar
Grüne Jobs weltweit!
Die Nachfrage nach Fachkräften mit Expertise in nachhaltigkeitsbezogenen Bereichen steigt rasant – und weltweit.
Interview
Reinhard Wolf: Der Genossenschaftsgedanke ist hochaktuell
Peter Oswald, CEO der weltweit tätigen Mayr-Melnhof Karton AG – kurz MM Gruppe – spricht im corporAID-Interview über Management in Krisenzeiten, die Bedeutung von Nachhaltigkeit für unternehmerischen Erfolg und über politische Lösungsansätze, die nur auf den ersten Blick sinnvoll erscheinen.
Interview
Tausendsassa Lakritz
Jens Milt leitet beim Hamburger Familienunternehmen Norevo die Lakritzabteilung. Norevo beliefert Kunden auf der ganzen Welt mit dem Rohstoff.
Rohstoffbeschaffung: Bergbau 2.0
Neue Gesetze, Standards und Unternehmensverbände sollen die globale Rohstoffbeschaffung nachhaltiger machen. Doch damit dies langfristig gelingt, darf der lokale Nutzen der Initiativen nicht in den Hintergrund geraten.
Interview
Ewald-Marco Münzer: Internationalisierung ist harte Arbeit
Peter Oswald, CEO der weltweit tätigen Mayr-Melnhof Karton AG – kurz MM Gruppe – spricht im corporAID-Interview über Management in Krisenzeiten, die Bedeutung von Nachhaltigkeit für unternehmerischen Erfolg und über politische Lösungsansätze, die nur auf den ersten Blick sinnvoll erscheinen.
Kommentar
Managebar
Astrid Taus über verantwortungsvolles Recruiting von Fachkräften aus ärmeren Weltregionen