In Schwellen- und Entwicklungsländern können unternehmerische Herausforderungen oder Chancen mitunter auch durch entwicklungspolitische Vorhaben bewältigt bzw. befördert werden. Erfolgreiche Kooperationen im Bereich Wirtschaft und Entwicklung verknüpfen unternehmerische mit entwicklungspolitischen Zielen. Im Erfolgsfall schafft das einen Mehrwert für das Unternehmen ebenso wie für die Gesellschaft.
Der Peer Learning Workshop „Nachhaltigkeitsprojekte in Emerging Markets erfolgreich umsetzen“ vermittelt den Teilnehmenden ein vertiefendes Verständnis über mögliche Themen für Nachhaltigkeitsprojekte in Emerging Markets und deren Strukturierung und Umsetzung. Anhand von Good Practice-Beispielen werden Herausforderungen vorgestellt, Lösungsansätze besprochen sowie auf die Kooperation mit der österreichischen Entwicklungszusammenarbeit eingegangen.
Im Rahmen des Workshops geben der steirische Spezialist für mechanisches und biologisches Abfallrecycling Komptech und der Medizin- und Hygieneprodukte-Hersteller Lohmann & Rauscher Einblicke in ihre Erfahrungen mit internationalen Nachhaltigkeitsprojekten. In Fokusgruppen setzen sich die Teilnehmenden anschließend mit den wichtigsten Schritten für ein erfolgreiches Nachhaltigkeitsprojekt in einem Emerging Market auseinander.
Wann: Dienstag, 30. Jänner 2024, 13:15 – 15:15 Uhr
Wo: Wirtschaftskammer Österreich, Wiedner Hauptstraße 63, 1040 Wien, Rudolf Sallinger-Saal
Programm
13:15 Einleitung, Vorstellung, Agenda & Ziele des Seminars
13:25 Lohmann & Rauscher: Weiterbildung im Gesundheitssektor
13:40 Komptech: Aufbau einer Waste Academy
13:55 Fokusgruppen zu
Strukturierung und Planung (Host: Astrid Taus, ICEP)
Zusammenarbeit mit NGO-Partnern (Host: Ilona Reindl, AG Globale Verantwortung)
Capacity Building & Know How Transfer (Host: Magdalena Schröfl, WKÖ)
14:40 Präsentation der Gruppenarbeiten
14:55 ADA: Förderinstrumente der Wirtschaftspartnerschaften der österreichischen Entwicklungszusammenarbeit
15:10 Zusammenfassung
15:15 Ende
Das Seminar richtet sich insbesondere an Vertreterinnen und Vertreter österreichischer Unternehmen, die Interesse an der Umsetzung eines Nachhaltigkeitsprojekts an einem Emerging Market Standort haben.
Hinweis: Dieser Workshop findet in deutscher Sprache statt.

Andreas Kunter
Produkt Management/Marketing
bei KOMPTECH GMBH

Astrid Taus
Leiter für Unternehmenskooperationen bei ICEP

Florian Huber
Projektmanager bei Lohmann & Rauscher

Ilona Reindl
Policy Officer bei AG Globale Verantwortung

Magdalena Schröfl
Policy Advisor bei Wirtschaftskammer Österreich

Maximilian Zangl
Junior Programm Manager bei Austrian Development Agency

Christian Schober
Junior Programm Manager bei Austrian Development Agency