Event

Peer Learning : CSR-Projekte in Emerging Markets erfolgreich umsetzen

Wir laden Sie herzlich zu unserem zweiteiligen Peer Learning „CSR-Projekte in Emerging Markets erfolgreich umsetzen" ein. Mit ExpertInnen von MED-El, Lohmann & Rauscher und Lenzing AG.

Wann: 28. November 2023, 10:00–11:30 Uhr

Wo: online

In Schwellen- und Entwicklungsländern können unternehmerische Herausforderungen oder Chancen mitunter auch durch entwicklungspolitische Vorhaben bewältigt bzw. befördert werden. Erfolgreiche Kooperationen im Bereich Wirtschaft und Entwicklung verknüpfen unternehmerische mit entwicklungspolitischen Zielen. Im Erfolgsfall schafft das einen Mehrwert für das Unternehmen ebenso wie für die Gesellschaft. Das Peer Learning Webinar „CSR-Projekte in Emerging Markets erfolgreich umsetzen“ vermittelt ein grundlegendes Verständnis von möglichen Themen für CSR-Projekte in Emerging Markets und deren Strukturierung und Umsetzung. Anhand eines Good Practice-Beispiels werden Herausforderungen vorgestellt, Lösungsansätze besprochen sowie auf die Kooperation mit der österreichischen Entwicklungszusammenarbeit eingegangen. Das Webinar gibt Einblicke in die „Hearing HealthCare Alliance“ der Firma MED-EL, die in 14 afrikanischen und asiatischen Ländern den Hörgesundheitssektor entwickelt und stärkt. Das Projekt wird von der österreichischen Entwicklungszusammenarbeit im Rahmen einer strategischen Partnerschaft unterstützt.

Programm: 

10:00 Einleitung, Vorstellung, Agenda & Ziele des Webinars (Astrid Taus, ICEP)  

10:20 Good Practice: Hearing HealthCare Alliance (Sebastian Holler, MED-EL)  

10:50 Wirtschaftspartnerschaften (Christian Schober, ADA)  

11:00 Erfahrungsaustausch und Q&A  

11:30 Ende  

Sebastian Holler

Sebastian Holler ist Project Manager Business Development bei MED-EL und Leiter der Hearing Healthcare Alliance für Pakistan. Das Multi-Stakeholderprojekt zielt auf den Aufbau von Ausbildungsprogrammen und Verbesserung von Gesundheitsleistungen ab.

Christian Schober

Christian Schober, Junior Programm Manager im ADA-Referat Wirtschaft & Entwicklung, ist für die Betreuung von Wirtschaftspartnerschaften in den Regionen Westbalkan und Westafrika sowie für weitere Programme mit wirtschafts- und entwicklungspolitischem Bezug zuständig.

Peer Learning Seminar (Follow-up-Event): CSR-Projekte in Emerging Markets erfolgreich umsetzen

 

Wann: tba

Wo: ICEP, Möllwaldplatz 5, 1040 Wien  

Im Rahmen des halbtägigen Seminars geben Vertreter von Lenzing und Lohmann & Rauscher Einblick in ihre Erfahrungen in der Umsetzung internationaler CSR-Projekte. Die „lessons learnt“ und „good practices“ werden strukturiert aufbereitet und alle Teilnehmer erhalten die Möglichkeit ihre aktuellen Projekte und Herausforderungen in der Gruppe zu diskutieren und gemeinsam Lösungsansätze zu skizzieren. 

 

Anmeldung

Registrieren Sie sich für Ihre Teilnahme und schicken uns eine Mail an 

k.oedl@icep.at

 

Programm  

09:00 Einleitung, Vorstellung, Agenda & Ziele des Seminars (Astrid Taus, ICEP) 

09:20 Good Practice-Beispiele: Qualifizierung im Gesundheitssektor (Florian Huber, Lohmann & Rauscher), CSR und Ressourcenmanagement (Peter Bartsch, Lenzing) 

10:20 Wirtschaftspartnerschaften (Gottfried Traxler, ADA) 

10:30 Pause 

10:45 Darstellung von Herausforderungen bei Planung und Implementierung; Ergebnisse von Unternehmensinterviews (Astrid Taus, ICEP) 

11:15 Gruppenarbeit 

12:45 Zusammenfassung des Seminars (Astrid Taus, ICEP) 

13:00 Ende 

 

Das Seminar richtet sich an Vertreterinnen und Vertreter österreichischer Unternehmen, die Interesse an der Umsetzung eines CSR-Projekts an einem Emerging Market Standort haben.  

 

Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch und über Ihre Teilnahme! 

Florian Huber

Florain Huber ist Projektmanager bei Lohmann & Rauscher für den Bereich International Affairs/Global Service Development, mit speziellem Fokus auf Stakeholdermanagement und Qualifizierung von Gesundheitspersonal in Emerging Markets.

Peter Bartsch

Peter Bartsch ist Senior Advisor Sustainability für Lenzing und leitete zuvor den Bereich Corporate Sustainability der Lenzing Gruppe für die er seit 1995 tätig ist. In dieser Funktion steuerte er den Aufbau der zentralen Nachhaltigkeitsaktivitäten des Unternehmens.

Gottfried Traxler

Gottfried Traxler leitet das Referat Wirtschaft und Entwicklung der Austrian Development Agency, das im Rahmen ihres Programms der Wirtschaftspartnerschaften Projekte von Unternehmen mit entwicklungspolitischer Breitenwirkung fördert.