Start Autoren Beiträge von Katharina Kainz

Katharina Kainz

Katharina Kainz
162 BEITRÄGE 0 Kommentare
Katharina Kainz-Traxler schreibt seit 2006 für das corporAID Magazin. Davor war die Absolventin der Wirtschaftsuniversität Wien zwei Jahre lang Redaktionsmitglied eines österreichischen Wochenmagazins.

Die aktuelle Zahl

Rollenverteilung

In Sachen Toilettenhygiene sind die Rollen weltweit ungleich verteilt.

Interview

Dynamitfischen war gestern

Ausgabe 96 – Herbst 2022
Die Philippinerin Rocky Sanchez Tirona ist Geschäftsführerin des Fish Forever Programms der Umweltorganisation Rare. Seit zehn Jahren fördert Rare nachhaltigen Fischfang in Ländern wie den Philippinen, Brasilien, Indonesien und Mosambik.

Interview

Die Kleinen ins Rampenlicht

Ausgabe 96 – Herbst 2022
Warum kleine Fischer und Züchter mehr Anerkennung verdienen, erklärt Entwicklungsökonomin Nicole Franz, FAO, im corporAID Interview.

Kofi Annan Award: Afrikanische Healthtechs im Rampenlicht

Ausgabe 95 – Sommer 2022
Der Kofi Annan Award for Innovation in Africa unterstützt aussichtsreiche Healthtech-Anbieter aus Afrika. Die drei Gewinner stehen nun fest.

Kofi Annan Award for Innovation in Africa

Finalisten und Gewinner

Ausgabe 95 – Sommer 2022
Die drei Sieger des Kofi Annan Award for Innovation in Africa sowie sechs weitere Finalisten im Überblick.

Renaturierung

Comeback der Bäume

Ausgabe 95 – Sommer 2022
Wieder mehr Bäume: Sozialunternehmen, Entwicklungsorganisationen und Start-ups arbeiten an der erfolgreichen (Wieder-)Aufforstung der Welt.

Interview

Sichtbar machen, was funktioniert

Ausgabe 95 – Sommer 2022
Das Züricher Start-up Restor will mit einer Datenplattform die Renaturierung der Welt unterstützen. CEO Clara Rowe im Interview.

Umwelt

Aufforstung: Wälder für die Welt

Ausgabe 95 – Sommer 2022
Fast ein Drittel der globalen Landfläche mit Wald bedeckt. Jedes Jahr werden allerdings rund zehn Millionen Hektar Wald abgeholzt. Aufforstung soll den Schaden begrenzen.

Interview

Zu hohe Waldverluste

Ausgabe 95 – Sommer 2022
Ewald Rametsteiner, stv. Direktor der FAO-Forstwirtschaftsabteilung, über einige zentrale Herausforderungen in der Walddebatte.

Interview

Miyawaki-Methode: In nur zehn Jahren ein kleiner Wald

Shubhendu Sharma aus Indien pflanzt Miyawaki-Wälder. Im corporAID-Interview erklärt er, worauf es dabei ankommt – und warum jeder Bürgermeister die Idee aufgreifen sollte.