Schlagwort: Internationalisierung
Virtuell nach Nairobi
Nairobis Start-up-Szene bietet besonders auch für österreichische Unternehmen Chancen. Das AußenwirtschaftsCenter Nairobi lädt daher Afrika-Interessierte zu einem maßgeschneiderten Online-Programm für die Erarbeitung eines strategischen...
Gerald Hanisch: Innovativer Frontrunner in der Recyclingbranche
Die oberösterreichische Rubble Master Gruppe hat die Pandemiejahre genutzt, um Innovationen voranzubringen und resilienter zu werden. Der im Linzer Südpark ansässige Spezialist für Gesteins- und Bauschuttaufbereitung will die Kreislaufwirtschaft weltweit vorantreiben, wie CEO Gerald Hanisch im corporAID-Interview berichtet.
Wirtschaftspartnerschaft
Fuß fassen in Afrika
Für den Blumen- und Nahrungspflanzenexperten Delphy aus den Niederlanden ist Subsahara-Afrika ein bedeutender Hoffnungsmarkt. Mehrere Länderteams bereiten das Terrain auf. Die Austrian Development Agency unterstützt ein Beratungsprojekt von Delphy in Kenia.
Kommentar
Weltmeister
Die österreichische Lehrlingsausbildung gilt als Erfolgsmodell. Heimische Unternehmen sollten sie verstärkt im Ausland anbieten.
GG Group-CEO Eva Schinkinger: Es gibt genug Anreize für Nachhaltigkeit.
Eva Schinkinger, CEO des Kabelherstellers GG Group, erzählt im corporAID-Interview über die großen Trends der globalen Automobilindustrie.
Interview
Komptech-CEO Heinz Leitner: Das Potenzial liegt außerhalb Europas.
Der steirische Abfallspezialist Komptech steht heute besser da als vor der Pandemie. Von Megatrends wie Bevölkerungswachstum, Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft dürfte das Unternehmen auch künftig profitieren. CEO Heinz Leitner zeigt sich im Gespräch mit corporAID jedenfalls optimistisch.
Afrikatag: Grün und digital
Beim Afrikatag wurden die großen Chancen, die sich für österreichische Unternehmen auf dem Nachbarkontinent ergeben, einmal mehr betont. Thematisch standen grüne Technologien, Digitalisierung sowie Infrastruktur im Fokus.
Wirtschaftspartnerschaft
250 Sofas und mehr
Der Projekt- und Hotelausstatter Foness Designwerk aus Wien bot zwei Möbelherstellern in Vushtri, Kosovo, Entwicklungsmöglichkeiten in Kooperation mit der Austrian Development Agency an. Der eine stieg aus, der andere startete durch.
Kesho Business
Zukunftskontinent
Unternehmen sollten sich ernsthaft mit afrikanischen Märkte befassen, empfiehlt Hans Stoisser in seinem neuen Buch "Kesho Business".
Interview
Innio-CEO Carlos Lange: Wir gestalten die Energiewende mit
Für Carlos Lange, CEO des Jenbacher Gasmotorenherstellers Innio, ist die Globalisierung eine Erfolgsstory mit Zukunft. Wie sein Unternehmen die Transformation des Energiesektors vorbereitet und mitgestaltet, erklärt er im Interview mit corporAID.