Schlagwort: Afrika
Event
AFRICA DAY 2024: Peer Learning Workshop mit Komptech und Lohmann &...
Der Peer Learning Workshop „Nachhaltigkeitsprojekte in Emerging Markets erfolgreich umsetzen“ vermittelt den Teilnehmenden ein vertiefendes Verständnis über mögliche Themen für Nachhaltigkeitsprojekte in Emerging Markets und deren Strukturierung und Umsetzung.
Learning Journeys: Eintauchen ins digitale Afrika
Learning Journeys ermöglichen Unternehmensvertretern tiefe Einblicke in das afrikanische Innovationsumfeld. Es winken neue Geschäftsideen, Partnerschaften und Mitarbeiter – sowie die Erkenntnis, dass Europa und Afrika mehr verbindet als trennt.
Interview
Ins Handeln kommen
Mit dem Onlineshop Manuyoo unterstützt Jan-Marc Lischka kleinere afrikanische Hersteller beim für sie oft schwierigen Eintritt in den europäischen Markt. Damit will er in Europa auch ein neues Bild unseres Nachbarkontinents prägen.
Die aktuelle Zahl
Schirmherrschaft
Mehr als fünf Milliarden Menschen haben Internetzugang – und manche nutzen diesen ausgesprochen intensiv.
Interview
Erfolgslauf
Navalayo Osembo, Mitgründerin der Laufschuh-marke Enda, über „Made in Kenya“ und aktuelle Herausforderungen.
Interview
Gerd Müller: Globale Lösungen in Reichweite
Gerd Müller ist eine der prägenden Figuren im Bereich der globalen Entwicklung. Nach acht Jahren als deutscher Entwicklungsminister hat er Ende 2021 die Führung der in Wien ansässigen Organisation der Vereinten Nationen für industrielle Entwicklung (UNIDO) übernommen – und tritt vehement für mehr Investitionen in Entwicklungsländern, verstärkten Technologietransfer sowie faire globale Lieferketten ein.
Haarhandel
Echte Mähnen für Millionen
Von Los Angeles über London bis Lagos boomt die Nachfrage nach „Zweithaar“. Ob Perücken, Haarverlängerungen, Toupets oder Stirnfransen – das Geschäft mit Echthaar ist ein Milliardenbusiness, das jedoch eng mit Armut und religiösem Glauben verknüpft ist.
Kommentar
Mehr Afrika wagen
Eine engere wirtschaftliche Zusammenarbeit mit Afrika ist nicht nur aus geopolitischen Erwägungen, sondern auch, um die Energiewende endlich auf der globalen Ebene zu gestalten, unerlässlich.
Türöffner für Neugierige
Karin Krobath und Hans Stoisser wollen mit ihren Learning Journeys überkommene Afrikabilder überwinden – und die Basis für neue Partnerschaften legen.
Wertschöpfung vor Ort
Manuyoo: Lifestyle aus Afrika
Ob Laufschuhe aus Kenia, Hautpflege aus Ghana oder Baumwollrucksäcke aus Uganda – der kleine Berliner Onlineshop Manuyoo bringt „Made in Africa“-Markenartikel nach Europa. Und will dabei weit mehr sein als nur ein Internethändler für exotische Produkte.