corporAID - Die österreichische Plattform für Wirtschaft, Entwicklung und globale Verantwortung
Start Schlagworte Lieferkette

Schlagwort: Lieferkette

Interview mit Michaela Schmiedchen, KPMG

Menschenrechte sind kein Randthema.

Ausgabe 90 – Frühjahr 2021
Michaela Schmiedchen, Senior Managerin im Bereich Sustainability Services bei KPMG, sieht noch viel Luft nach oben bei der Auseinandersetzung heimischer Unternehmen mit dem Thema Menschenrechte.

Unternehmerische Sorgfaltspflichten

Geschärfter Blick in die Lieferkette

Ausgabe 90 – Frühjahr 2021
Nur jedes dritte Unternehmen in der EU prüft aktuell seine weltweiten Zulieferbetriebe sorgfältig mit Blick auf menschenwürdige Arbeitsbedingungen und die Einhaltung von Umweltstandards. Doch menschenrechtliche und umweltbezogene Sorgfaltspflichten rücken nicht nur auf der politischen Agenda in den Vordergrund, sondern auch bei Unternehmen.

Lieferkettengesetz

Deutschland: Menschenrechtliche Sorgfalt per Gesetz ab 2023

Die Koalition in Deutschland hat sich auf ein Lieferkettengesetz geeinigt: Ab 2023 müssen große deutsche Unternehmen verstärkt auf die Einhaltung von Menschenrechtsstandards achten. Langfristig sind auch österreichische Unternehmen gut beraten, sich mit diesen Themen auseinanderzusetzen.

Menschenrechtliche Sorgfalt

(Noch) nicht Pflicht

In vielen Ländern wird über die unternehmerische Verantwortung international tätiger Firmen diskutiert. Eine entsprechende Initiative in der Schweiz ist jedoch kürzlich gescheitert.

Nahrungsmittelverluste

Ungegessen

Ausgabe 88 – Herbst 2020
Aus zwei Gründen wird gut ein Drittel aller hergestellten Lebensmittel nie verzehrt: aus Verschwendung und durch Verlust. Während das eine eher ein Reiche-Länder-Problem ist, dem zunehmend Beachtung geschenkt wird, betrifft das andere oft ärmere Länder – und wird womöglich unterschätzt.

Kommentar

Effektivität zählt

Ausgabe 83 – September | Oktober 2019
Die deutsche Bundesregierung will zurzeit von 1.800 Unternehmen wissen, wie sie ihrer menschenrechtlichen Sorgfaltspflicht – die Achtung von Menschenrechten im Unternehmen und in der...

Kommentar

Ins Boot holen

Ausgabe 82 – Juli | August 2019
Um Nachhaltigkeit in der Wertschöpfungskette sicherzustellen, verpflichten Unternehmen ihre Lieferanten meist über Verhaltenskodizes zur Einhaltung von Umwelt- und Sozialstandards. Den Referenzrahmen bilden häufig international...

Kommentar

Verantwortung teilen

Ausgabe 81 – Mai | Juni 2019
Kinder- oder Zwangsarbeit sind in globalen Lieferketten immer noch Realität. Der 2016 von der deutschen Bundesregierung beschlossene Nationale Aktionsplan Wirtschaft und Menschenrechte fordert Unternehmen...

corporAID Multilogue

Globale Verantwortung in der Supply Chain

Linz, 8. Mai 2019
Wie weltweit agierende Unternehmen globale Verantwortung in der Supply Chain wahrnehmen und was dies für österreichische Zulieferer bedeutet, stand bei diesem Multilogue in Linz im Fokus.

Nachhaltige Produktion

Kleidung wird grün

Ausgabe 80 – März | April 2019
In jedem Kleidungsstück steckt Chemie, unabhängig davon, ob die Grundfaser natürlich oder synthetisch ist. Zahlreiche Initiativen setzen sich dafür ein, schädliche Substanzen aus Kleidung zu verbannen, einige gehen das Problem an der Wurzel an.