Schlagwort: Internationalisierung
Die dreckige Seidenstraße
Kein sanfter Riese
In "Die Dreckige Seidenstraße" wagt Autor Philipp Mattheis einen kritischen Blick auf Chinas Außenwirtschaftsstrategie.
Exporttag
Export im Fokus
Am 20. Juni 2023 findet der 21. Exporttag der Wirtschaftskammer Österreich unter dem Motto „Shaping Change“ statt.
Interview
Rosenbauer-CEO Sebastian Wolf: Global Player in der Nische
Seit mehr als hundert Jahren stellt die Rosenbauer International AG Feuerwehrfahrzeuge her und behauptet sich in diesem spannenden Nischenmarkt als Weltmarktführer. Welchen Einfluss Urbanisierung, Alterung, Emerging Markets oder Klimawandel auf das Geschäft haben, erzählt der neue Rosenbauer-CEO Sebastian Wolf im corporAID-Interview.
Malaysia: Nächster Tiger
Malaysia hat sich von einem Rohstofflieferanten zu einem diversifizierten Wirtschaftsstandort entwickelt. Verantwortlich dafür sind unter anderem die günstigen Rahmenbedingungen, die das Land internationalen Investoren bietet – auch dutzende österreichische Unternehmen machen bereits davon Gebrauch.
Interview
Manfred Hackl: „Ohne Kunststoff können die Sustainable Development Goals nicht erreicht...
Als Anbieter von Kunststoffrecyclinganlagen gestaltet die Erema Gruppe aus Ansfelden den Megatrend Kreislaufwirtschaft weltweit mit. Das innovative Unternehmen konnte in den beiden Krisenjahren Rekordumsätze erzielen und sieht sich auch für die Zukunft gut aufgestellt, wie
CEO Manfred Hackl im corporAID-Interview erzählt.
Rosenbauer: Brandaktuelle Lösungen
Die aktuelle Lieferkettenkrise macht auch vor dem Feuerwehrgerätehersteller Rosenbauer aus Leonding nicht Halt. Der Blick in die Zukunft ist dennoch von Optimismus geprägt – dank Innovationskraft, maßgeschneiderter Produkte und motivierter Mitarbeiter, für die das Thema Feuerwehr viel mehr ist als nur ein Job.
Gastkommentar
Es ist riskant, die Chancen nicht zu nutzen.
Barbara Stöttinger, Dekanin der WU Executive Academy, über das große Businesspotenzial Afrikas für europäische Unternehmen.
Afrikakompetenz
Booster für ökonomische Afrikaforschung
Das deutsche Forschungscluster Afrikaforschung soll zu einem zugleich neugierigen und realistischen Blick auf Geschäftsmöglichkeiten in Afrika anregen.
Virtuell nach Nairobi
Nairobis Start-up-Szene bietet besonders auch für österreichische Unternehmen Chancen. Das AußenwirtschaftsCenter Nairobi lädt daher Afrika-Interessierte zu einem maßgeschneiderten Online-Programm für die Erarbeitung eines strategischen...
Gerald Hanisch: Innovativer Frontrunner in der Recyclingbranche
Die oberösterreichische Rubble Master Gruppe hat die Pandemiejahre genutzt, um Innovationen voranzubringen und resilienter zu werden. Der im Linzer Südpark ansässige Spezialist für Gesteins- und Bauschuttaufbereitung will die Kreislaufwirtschaft weltweit vorantreiben, wie CEO Gerald Hanisch im corporAID-Interview berichtet.