corporAID
Interview
Reinhard Wolf: Der Genossenschaftsgedanke ist hochaktuell
Peter Oswald, CEO der weltweit tätigen Mayr-Melnhof Karton AG – kurz MM Gruppe – spricht im corporAID-Interview über Management in Krisenzeiten, die Bedeutung von Nachhaltigkeit für unternehmerischen Erfolg und über politische Lösungsansätze, die nur auf den ersten Blick sinnvoll erscheinen.
Interview
Laufen mit Weltmeistern
Thomas Krejci, der 13-fache österreichische Staatsmeister im Orientierungslauf, über seine Trainingscamps in Kenia.
WKÖ Africa Day
Fokus auf Afrika
Beim Africa Day der Wirtschaftskammer Österreich drehte sich einmal mehr alles um die Marktchancen am Nachbarkontinent – und um die Potenziale einer verstärkten europäisch-afrikanischen Partnerschaft.
Entwicklungsfinanzierung
Klimaschutz und Afrika
Für das Jahr 2023 vermeldeten die 15 europäischen Entwicklungsbanken – unter ihnen die Oesterreichische Entwicklungsbank OeEB – mit 9,5 Mrd. Euro Neuinvestitionen einen neuen Höchststand. Der regional größte Anteil entfiel dabei auf Afrika.
Kommentar
Gesund erfolgreich
Astrid Taus über den möglichen Beitrag internationaler Unternehmen zu inklusiven und wirtschaftlich tragfähigen Gesundheitsangeboten in Entwicklungsländern.
The War Below
Blick in den Bergbau
Der Journalist Ernest Scheyder bietet erkenntnisreiche Einsichten in die Welt der Bergbauindustrie.
Material World
Bausteine der Welt
Sechs Rohstoffe haben laut Ed Conway die Menschheitsgeschichte entschieden beeinflusst.
WU-Studie
Lieferkettenvorreiter
Eine Studie des Instituts für Nachhaltigkeitsmanagement der WU Wien porträtiert zwölf österreichische Unternehmen, die sich im Bereich der Lieferkettenverantwortung auszeichnen, unter ihnen Greiner und RHI Magnesita.
Verified Social Enterprise
Verifizierte Wirkung
Immer mehr österreichische Unternehmen tragen bereits das neue „Verified Social Enterprise VSE“-Label.
Zahlungsbilanzkrisen in Afrika
Knappe Devisen
Infolge der multiplen globalen Krisen sowie der Zinswende ächzen viele Länder Afrikas neben der hohen Schuldenlast unter den Auswirkungen knapper Devisen. So konzentrieren sich internationale Investoren einer aktuellen Analyse zufolge zunehmend auf Länder, die über genügend Dollarreserven verfügen.