Schlagwort: Nachhaltigkeit
Klimaschutz
Auf dem Weg zur Klimaneutralität
Um die Erderwärmung auf maximal 1,5 Grad zu begrenzen, fordern Klimawissenschafter eine radikale Kohlenstoffdiät für den Planeten – und Klimaneutralität bis 2050. Für Unternehmen bedeutet das, in Sachen Klimaschutz nicht nur besser zu werden, sondern tatsächlich gut genug.
Kommentar
Keine Rechenspiele
Österreich will bis 2040 klimaneutral werden. Dafür müsste die Republik ihren Treibhausgasausstoß bis 2030 jährlich um 4,5 Millionen Tonnen reduzieren. Und auch wenn das politische...
Gastkommentar
Rhetorik und Realität
Warum die grüne Rhetorik durchaus positiv zu werten ist, erklärt Nachhaltigkeitsexperte Fred Luks. Lesen Sie seinen Kommentar hier!
Interview
Fronius: Wachstum mit Sinn
Für Elisabeth Engelbrechtsmüller-Strauß, CEO des oberösterreichischen Technologieunternehmens Fronius, liegt der Schlüssel zu weiterem Wachstum
in der Internationalisierung – und im Megatrend Nachhaltigkeit. Sie sieht die Industrie gefordert, hier innovative Lösungen bereitzustellen. Als Familienunternehmen verfüge Fronius über den dafür notwendigen langen Atem.
Green Recovery als Weg aus der Krise
Unter dem Schlagwort Green Recovery sollen der Neustart der Weltwirtschaft nach der Coronakrise und die Bekämpfung des Klimawandels Hand in Hand angegangen werden. Kann diese Vision der Realität in Entwicklungsländern standhalten?
corporAID Konferenz
Webevent: Global Green Recovery
online, 26. und 27. Jänner 2021
Wie eine Global Green Recovery in Schwellen-und Entwicklungsländern aussehen kann und welche Chancen für österreichische Unternehmen entstehen, steht im Fokus der diesjährigen corporAID Konferenz.
Weihnachten 2020
Geschenke mit Mehrwert
Noch auf der Suche nach nachhaltigen Geschenken für Weihnachten? Finden Sie hier acht Präsente, die sozial und ökologisch verantwortlich erzeugt wurden – und in denen ein Hauch weite Welt steckt. Damit doppelte Freude aufkommt.
corporAID Webevent
Webevent: Resuming Business in Emerging Markets: India
online, 1. Oktober 2020
The corporAID web event „Resuming Business in Emerging Markets: India“ shed light on companies’ mitigation strategies in times of covid-19 in India and the chances this crisis entails for sustainable development and resilience in the business context.
Kommentar
Sanfter Übergang
Heuer fiel der World Overshoot Day – jener Tag, an dem mehr Ressourcen verbraucht wurden als die Natur binnen eines Jahres regenerieren kann –...
Interview
Die Globalisierung wird sich verstärken
Renationalisierungstendenzen und mangelnde Eigenverantwortung gefährden unseren Wohlstand, warnt Georg Kapsch, CEO der Kapsch Group und ehemaliger Präsident der Industriellenvereinigung. Für nachhaltiges Wachstum und Klimaschutz brauche es vor allem technologischen Fortschritt und eine andere Art der Globalisierung zum Vorteil aller.