Start Schlagworte Nachhaltigkeit

Schlagwort: Nachhaltigkeit

Grüner Wasserstoff: Hoffnungsträger der Energiewende

Ausgabe 95 – Sommer 2022
Da grüner Wasserstoff zurzeit noch rar und teuer ist, wird er auch als „Champagner der Energiewende“ bezeichnet. Doch die Technologie ist im Aufwind – aus ökologischen Notwendigkeiten und als Alternative zu russischem Gas. Das südamerikanische Chile möchte einer der weltgrößten Exporteure werden – auch durch einen mutigen Unternehmer aus Österreich.

Kommentar

Sand vom Strand

Ausgabe 95 – Sommer 2022
Wer Strandurlaub macht, trägt meist auch Sand mit sich – und der ist nach Wasser der meist verwendete Rohstoff der Erde.

Kommentar

Good News

Ausgabe 94 – Frühjahr 2022
Im März 2022 beschloss die Umweltversammlung der Vereinten Nationen einstimmig die Erarbeitung eines globalen Abkommens gegen Plastikmüll.

Neuer Report

24 Mal grünes Afrika

McKinsey hat 24 Geschäftsmöglichkeiten für eine grüne und emissionsarme Industrie in Afrika identifiziert.

Kommentar

Goldenes Häusl

Ausgabe 93 – Winter 2021/22
Zwei Milliarden Menschen haben keine Toilette. Innovative Unternehmen lösen das Sanitärproblem mit Kreislaufwirtschaft.

Globale Sanitärkrise: Die große Mission des Mister Toilet

Ausgabe 93 – Winter 2021/22
Jack Sim, Gründer der Welttoilettenorganisation, klärt die Welt seit 20 Jahren als "Mister Toilet" über den globalen Toilettenmangel auf.

ASRA 2021

Bestens berichtet

Die besten Nachhaltigkeitsberichte österreichischer Unternehmen und Organisationen wurden mit dem Austrian Sustainability Reporting Award ausgezeichnet.

Interview

Viel Lärm um einen stillen Ort

Magazin 93 – Winter 2021/22
Jack Sim wurde zu Mister Toilet, um auf den eklatanten Klomangel aufmerksam zu machen. In dieser Mission reist er seit 20 Jahren um die Welt.

Interview

„Wie eine Weltraumtoilette in einem Slum“

Magazin 93 – Winter 2021/22
Harald Gründl ist Gründer des Wiener Designbüros EOOS NEXT. Seit zehn Jahren entwerfen er und sein Team innovative und nachhaltige Toiletten.

CO2-Zertifikate: Nicht nur heiße Luft

Ausgabe 93 – Winter 2021/22
Viele Unternehmen wollen einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Ein nicht unumstrittener Weg ist die Kompensation eigener Treibhausgasemissionen. Neue Regeln, die bei der Weltklimakonferenz in Glasgow beschlossen wurden, machen den Markt übersichtlicher. Und beim Verkauf von CO2-Zertifikaten mischen auch heimische Sozialunternehmer erfolgreich mit.