Schlagwort: Internationalisierung
Interview
Lokaler Player in vielen Märkten
Heimo Scheuch, CEO des Baustoffkonzerns Wienerberger, möchte sein internationales Business künftig digitaler und nachhaltiger ausrichten und setzt dabei auf bestehende Märkte. Nach der Krise wünscht er sich ein Umdenken von Wirtschaft und Politik, damit Wachstum und Nachhaltigkeit künftig besser miteinander einhergehen.
Exportunternehmen
Plötzlich Stillstand
Oder doch nicht? Seit mehr als drei Monaten befindet sich die Welt im Ausnahmezustand. Die Corona-Pandemie hält ganze Volkswirtschaften in ihrem Bann, die Regierungen haben Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen verhängt und die Grenzen geschlossen, um das Virus einzudämmen. Für international tätige österreichische Unternehmen aller Größen ist es extrem herausfordernd, ihr internationales Business unter diesen Umständen am Laufen zu halten.
Interview
Lage ist kritisch
Klaus Friesenbichler, Industrieökonom am Österreichischen Institut für Wirtschaftsforschung WIFO, sieht Entwicklungslandmärkte bedroht.
Globaler Skisport
Novizen auf der Piste
Pistenzauber kann man nicht nur in klassischen Skiregionen Europas und Nordamerikas erleben. Tatsächlich bietet jeder Kontinent Schnee und Liftanlagen, wenn auch in sehr unterschiedlichem Umfang. Größter Hoffnungsmarkt der Branche ist der Gastgeber der Olympischen Winterspiele 2022: China.
Interview
Alpine Ambition
Laut Laurent Vanat, Experte für Wintertourismus, entwickelt sich Ski-Infrastruktur in neuen Märkten oft rascher als die notwendige Skikultur.
Leitartikel
Globalisierung
Die Globalisierung wird gerne für so einiges verantwortlich gemacht, das in unserer Welt nicht klassisch rund läuft. Besonders gerne wird sie beispielsweise stellvertretend für...
Kommentar
Power fürs Kap
:( – so sieht das Zeichen des Mitgefühls aus, wenn das staatliche südafrikanische Stromunternehmen Eskom den Verbrauchern via App mitteilt, dass ihnen wieder der...
Marktschaffende Innovationen
Neue Märkte sehen
Für Politiker sind Nichtwähler eine heiß umkämpfte Zielgruppe, parallel dazu sieht es in der Wirtschaft noch anders aus: Zu wenige Unternehmer haben diejenigen, die keinen Zugang zu bestehenden Produkten haben, am Radar. Das Konzept der Market Creating Innovations von Harvard-Professor Clayton Christensen soll das ändern.
Interview
Exportturbo mit Breitenwirkung
Helmut Bernkopf, Mitglied des Vorstands der Oesterreichischen Kontrollbank OeKB, über die Herausforderungen in der Exportfinanzierung und darüber, wie die OeKB ihre Präsenz beim Thema Nachhaltigkeit ausbaut.
Afrikatag 2019
Jenseits der Exotik
Große Potenziale und Chancen am Nachbarkontinent: Darum drehte sich der heurige Afrikatag.