Start Schlagworte Internationalisierung

Schlagwort: Internationalisierung

Interview

TTTech: Krisengewinner Technologie

Ausgabe 90 – Frühjahr 2021
Georg Kopetz, CEO der TTTech Group, betont im Gespräch mit corporAID die Chancen neuer Technologien für Wachstum und nachhaltige Entwicklung. Er wünscht sich eine stärkere Positionierung Europas in Sachen Technologiepolitik und sieht in China ein Vorbild, wenn es um Marktentwicklung durch Technologieexporte geht.

Aussenwirtschaft

Hoffen auf 2021

Aufgrund der Corona-Pandemie schrumpfen die österreichischen Exporte und Importe heuer massiv. Hoffnung machen aber einzelne Erfolgsgeschichten.

Afrikanische Unternehmen

Emerging Marken aus Afrika

Magazin 89 – Winter 2020
Auf Anhieb eine afrikanische Marke nennen? Das gelingt wahrscheinlich nur wenigen. Es ist auch nicht verwunderlich, gilt Afrika doch als der „markenloseste Kontinent“. Einige afrikanische Unternehmen sind aber drauf und dran, sich international einen Namen zu machen – und betonen ihre Herkunft mit Stolz.

Länderporträt

Vietnam: Wirtschaft im Rampenlicht

Ausgabe 89 – Winter 2020
Geringe Corona-Infektionszahlen, aufstrebende Wirtschaft, Nutznießer diverser Krisen: Vietnam befindet sich auf einem vielversprechenden Weg und bietet nicht zuletzt dank eines neuen Freihandelsabkommens mit der EU auch für österreichische Unternehmen enorme Chancen.

Vietnam: Das neue China

Ausgabe 89 – Winter 2020
Dietmar Schwank leitet das AußenwirtschaftsCenter in Ho Chi Minh Stadt – und spricht im Interview über den Vergleich zwischen Vietnam und China.

Afrikatag 2020

Weiterhin optimistisch

Trotz Coronakrise standen auch beim heurigen Afrikatag der Wirtschaftskammer Österreich die Chancen und Potenziale des Nachbarkontinents im Vordergrund. Vor allem über die Digitalisierung wurde sich intensiv ausgetauscht.

Interview

Mini-Grid und Maxi-Aufgabe

Ausgabe 88 – Herbst 2020
Kandeh Yumkella, ehemaliger Generaldirektor der Organisation für industrielle Entwicklung UNIDO in Wien, sieht bei der ersehnten Elektrifizierung Afrikas vor allem Schwierigkeiten bei Finanzierungsfragen – und hofft auf Europa.

Interview

Mehr als sicher

Ausgabe 88 – Herbst 2020
Warum Produktschutz über Fälschungssicherheit hinausgeht und wo Etiketten noch Potenzial hätten, erklärt Securikett-Geschäftsführer Werner Horn.

Automobilmarkt

Fahrversuche in Afrika

Der Volkswagen-Konzern hat mit einem Montagewerk in Ghana seinen sechsten Standort in Afrika eröffnet. Perspektivisch sollen in Afrika deutlich mehr Neuwagen als bislang hergestellt werden.

Interview

Ausblicke für Afrika

Ausgabe 87 – Sommer 2020
Afrika-Ökonom Tim Heinemann hält die bisherige Krisenarbeit der afrikanischen Institutionen für gelungen. Um den langen Weg aus der sozioökonomischen Misere zu meistern, brauche es aber auch den europäischen Privatsektor.