Kurzmeldungen

Aktuelle Kurzmeldungen aus dem Bereich Wirtschaft & Entwicklung lesen Sie hier. Im Fokus stehen dabei aktuelle Entwicklungen in der nationalen und internationalen Entwicklungs-, Handels- und Wirtschaftspolitik sowie aktuelle Themen und Ereignisse rund um Nachhaltigkeit und unternehmerische Verantwortung.

Aktuelle Zahl Wald

Die aktuelle Zahl

Schrumpfender Wald

Er ist edel gemasert, hart und widerstandsfähig und ideal geeignet für den Bau von Instrumenten und Möbeln: Palisander gilt als das „Elfenbein des Waldes“....
USA setzen wieder verstärkt auf Entwicklungshilfe

US-Entwicklungspolitik

Neuer Blick nach außen

Unter dem neuen Präsidenten Joe Biden setzen die USA wieder verstärkt auf die Entwicklungspolitik und Multilateralismus – und stellen unter anderem vier Mrd. Dollar für die Impf-Initiative Covax bereit.
OMV und Post kooperieren bei der Elektromobilität.

Neue Kooperation zwischen OMV und Post

Grüner Wasserstoff für klimafreundliche Logistik

Die OMV und die Österreichische Post arbeiten gemeinsam daran, die Elektromobilität mithilfe von Wasserstoffbrennstoffzellen für den Lkw-Verkehr voranzutreiben.
Mondi will Nachhaltigkeit schon bei der Produktentwicklung mitdenken.

Mondi-Nachhaltigkeitsplan

Wegweiser bis 2030

Der Verpackungs- und Papierkonzern Mondi hat einen neuen Nachhaltigkeitsplan vorgelegt – und kündigt Verbesserungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette an.
Manner ist größter Fairtrade-Kakaoverarbeiter Österreichs.

Manner

Fairer Zuwachs im Süßwarenregal

Manner wird zum größten Verarbeiter von Fairtrade-Kakao in Österreich: Ab sofort werden alle Waffeln und Schnitten mit fair gehandeltem Kakao hergestellt.
Lieferkette_Holzfabrik in Vietnam

Lieferkettengesetz

Deutschland: Menschenrechtliche Sorgfalt per Gesetz ab 2023

Die Koalition in Deutschland hat sich auf ein Lieferkettengesetz geeinigt: Ab 2023 müssen große deutsche Unternehmen verstärkt auf die Einhaltung von Menschenrechtsstandards achten. Langfristig sind auch österreichische Unternehmen gut beraten, sich mit diesen Themen auseinanderzusetzen.
Viele Initiativen zielen darauf ab, dass Unternehmen mehr Verantwortung übernehmen.

Menschenrechtliche Sorgfalt

(Noch) nicht Pflicht

In vielen Ländern wird über die unternehmerische Verantwortung international tätiger Firmen diskutiert. Eine entsprechende Initiative in der Schweiz ist jedoch kürzlich gescheitert.
Die Entwicklungszusammenarbeit in Österreich hat künftig mehr Geld zur Verfügung.

Entwicklungszusammenarbeit

Außenhilfe im Plus

Österreich stockt seine Mittel für die Entwicklungszusammenarbeit auf. Zudem wird ein neuer Sonderbeauftragter für die Koordinierung eingesetzt.
Das Team von Rebel Meat überzeugte mit klimaschonenden Fleischprodukten.

Greenstart & Energy Globe Awards

Umweltstars Made in Austria

Magazin 89 – Winter 2020
„Rebel Meat“ mit seinen fleischreduzierten Burgerpatties, „Traivelling“ als das erste Bahnreisebüro für klimafreundliches Reisen und „Green Sentinel“ mit seinem innovativen Verfahren zur Aufbereitung von...

Neue Geschäftsmodelle

Circle 17: Fokus auf die SDG

Drei intensive Tage des digitalen Austauschs über Geschäftsmodelle im Lichte der globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDG) und der Beginn neuer Partnerschaften – das...