Kurzmeldungen

Aktuelle Kurzmeldungen aus dem Bereich Wirtschaft & Entwicklung lesen Sie hier. Im Fokus stehen dabei aktuelle Entwicklungen in der nationalen und internationalen Entwicklungs-, Handels- und Wirtschaftspolitik sowie aktuelle Themen und Ereignisse rund um Nachhaltigkeit und unternehmerische Verantwortung.

Aktionstage für nachhaltige Entwicklung

Ideenplattform

Nachhaltigkeit erlebbar machen

Die diesjährigen Aktionstage Nachhaltigkeit stehen unter dem Motto „Globale Ziele für Nachhaltige Entwicklung gemeinsam verwirklichen: Gestalte deine Zukunft aktiv mit!“

Neue Sendereihe

Das Klima am Schirm

Österreichs größte private TV-Sendergruppe ProSiebenSat.1 Puls 4 bietet mit der neuen Sendereihe Klimaheldinnen fundierte Fakten rund um den Klimawandel.

Cotonou-Folgeabkommen

Partnerschaft 2.0

Die mehrjährigen Verhandlungen für das Cotonou-Folgeabkommen zwischen den EU-Staaten sowie 79 Ländern aus Afrika, der Karibik und dem pazifischen Raum wurden abgeschlossen.
Kryptowährungen

Die aktuelle Zahl

Kryptos hoch im Kurs

Technologieaffine Nutzer in Afrika oder Asien setzen gern auf digitale Coins als Alternative zu klassischen Landeswährungen.
CSR Klima Vordenker begrünte Fassade

Greenstart-Initiative

Klima-Vordenker gesucht

Ausgewählte Start-ups werden vom Klima- und Energiefonds bei der Entwicklung nachhaltiger Geschäftsmodelle unterstützt. Derweil können Wiener Betriebe bis zum 10. September Projekte für den Nachhaltigkeitspreis der Stadt einreichen.
Die Plattform Crowd4Climate bietet die Möglichkeit zu kleinen Investments.

Crowd4Climate-Plattform

Klimaschutz ab 250 Euro

Die österreichische Crowd4Climate-Plattform wickelt Darlehen für Energie- und Klimaschutzprojekte ab – auch für Kleininvestoren ab 250 Euro. Zwei aktuelle Kampagnen widmen sich erneuerbaren Energien in Afrika.
Hat beim Verbund X Accelerator für Aufsehen gesorgt: Start-up Swimsol aus Wien

Innovationsplattform Verbund X Accelerator

Inseln für Österreich

300 Start-ups haben sich bei der Innovationsplattform Verbund X Accelerator beworben, um an Energie- und Infrastruktur-Lösungen zu feilen – sechs vielversprechende Projekte wurden nun ausgewählt.
Der UN Global Compact will unternehmerische Nachhaltigkeit besser mess- und sichtbar machen.

UN Global Compact

Mehr Ehrgeiz gefragt

Neue Strategie des UN Global Compact: Firmen sollen ihre Fortschritte bei der unternehmerischen Verantwortung besser messbar machen – und es wird mehr auf KMU zugeschnittene Angebote geben.
Die Initiative RecycleMich wird von 35 Getränkemarken unterstützt.

Initiative "RecycleMich"

Anreiz zum Sammeln

Die österreichische Initiative RecycleMich testet ein digitales Anreizsystem, um die Sammelquote für Einweg-Getränkeverpackungen zu erhöhen.
Der Exportpreis der Wirtschaftskammer

Österreichischer Exportpreis

Neue Exportchampions

Zum 26. Mal wurde der Exportpreis an heimische Unternehmen verliehen, die sich in Sachen Export und Internationalisierung in den vergangenen Jahren besonders verdient gemacht haben.